Hamster Icon weiss

Haustierversicherung

Krankenversicherung für Kleintiere:
ab 9,99 Euro pro Monat.

Möchten Sie online beraten werden oder den Preis direkt berechnen?

Haustierversicherung – Schutz für Hamster, Meerschwein & Co.

Auch Hamster, Meerschweinchen oder Wellensittiche können krank werden und auf die Hilfe eines Tierarztes angewiesen sein. Damit Therapien, Diagnostik oder einfach nur ein guter Rat nicht zu Lasten Ihres Kontos und erst recht nicht Ihres Tieres gehen, springt die Haustierversicherung ein.
Zu den versicherten Kleintieren gehören:

  • Reptilien, z. B. Schildkröten, Geckos, Chamäleon, Warane, Agamen und Schlangen
  • Vögel, z. B. Papageien, Wellensittiche, Finken, Tauben und Hühner
  • Kleine Säugetiere, z. B. Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Ratten, Mäuse, Frettchen, Chinchillas oder Degus

Kleintierversicherung – die wichtigsten Fakten


Bei der BavariaDirekt können Sie die Kleintierversicherung von Cleos abschließen. Alle Tarife und Optionen finden Sie übersichtlich in unserem Online Rechner.

Günstige Tarife Icon

Unbegrenzte Deckung

Im Tarif Rundumschutz übrnehmen wir 100 Prozent der Kosten.

Empfohlen Icon

Bestnote von Kunden

Im Check-24-Vergleich erhält Cleos die Bestnote 1,0.

Hund Icon

Freie Klinik- und Arztwahl

Wo Ihr Tier behandelt wird, entscheiden Sie selbst.

Sanduhr Icon

Sofortschutz bei Unfällen

Bei Unfällen entfällt die Wartezeit.

Haustierversicherung von Cleos und BavariaDirekt

In Zusammenarbeit bieten die BavariaDirekt und Cleos einen exklusiven und leistungsstarken Haustier-Tarif sowie einen vollständig digitalisierten Versicherungsprozess – vom einfachen Abschluss bis hin zum Einreichen der Tierarztrechnung. Die BavariaDirekt ist der Digitalversicherer der Sparkassen Finanzgruppe. Unser Leitbild: Starke Versicherungen zu fairen Preisen mit dem Rückhalt einer zuverlässigen Unternehmensfamilie. Cleos steht für jahrelange Erfahrung und Kompetenz beim Tierkrankenschutz, egal ob Hund, Katze oder Kleintier.

 

Die Leistungen und Tarife im Überblick

 

Basischutz

Standardschutz

Unsere Empfehlung

Rundumschutz

Deckungssumme
3.000 Euro
5.000 Euro
unbegrenzt
Freie Arzt- oder Klinikwahl
OP-Nachbehandlungen (auch alternative Heilmethoden)
bis 15 Tage nach OP
bis 15 Tage nach OP
bis 30 Tage nach OP
Übernahme von Tierarztrechnungen
bis zum 3-fachen GOT-Satz
bis zum 3-fachen GOT-Satz
bis zum 4-fachen GOT-Satz
Übernahme Notdienstgebühr
Mehr Details einblenden
Kastration
200 Euro
Impfungen, Blutchecks & Parasitenbehandlung
200 Euro
Physiotherapie & Alternative Heilbehandlungen
100 Euro
200 Euro
Osteopathie und Heilpraktiker (bis max. 12 Wochen nach einer OP oder Behandlung)
200 Euro
Zahnextraktion und Wurzelbehandlung
500 Euro (optional)
500 Euro (optional)
Zahnprophylaxe (Zahnreinigung/Zahnsteinentfernung/ Zahn-/Schnabelkürzung)
500 Euro (optional)
500 Euro (optional)
Weniger Details einblenden
 Angebot berechnenAngebot berechnenAngebot berechnen

Der beste Tarif und kostenloser Zahnzusatzschutz für Vögel

Die Leistungen der Haustierversicherung variieren, sie hängen vom gewählten Tarif und von der Art des Tieres ab. Optimal versichert ist Ihr Tier mit dem Rundumschutz. Er deckt alle tierärztlichen Behandlungen, Untersuchungen aber auch OP-Kosten oder Impfungen. Die Leistungen des Rundumschutzes im Überblick:

  • unbegrenzte Deckungssumme
  • freie Arzt und Klinikwahl
  • Übernahme der Kosten bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung
  • Schutz gilt auch im Ausland (maximal 12 Monate)
  • Behandlung bei Krankheit (auch bei chronischen Krankheiten)
  • Behandlung bei Unfall
  • Operationen und Nachbehandlung bis 30 Tage
  • diagnostische Untersuchungen, z.B. Röntgen
  • Physiotherapie nach einer OP
  • Zuzahlung zu Impfungen und Kastrationen
  • Zahnmedizin
  • Zuschuss zu alternativen Therapien, z.B. Akupunktur, Homöopathie
  • keine Wartezeit bei Unfall
  • Wartezeit bei Krankheit 1 Monat und 6 Monate bei besonderen Erkrankungen (z.B. Kreuzbandriss, Zahnerkrankungen, Tumore oder chronische Erkrankungen)

Zusatzbaustein Zahnzusatzversicherung (im Rechner wählbar)

  • Zahnextraktion
  • Zahn- und Schnabelprophylaxe
  • für Vögel und Reptilien ist der „Zahnzusatzschutz“ kostenlos

Kleintierversicherung – wie sinnvoll ist sie?

Wenn ein Hamster, Wellensittich oder die Schlange krank werden, steckt nicht immer etwas Schlimmes dahinter. Auch wenn Sie nicht gleich zum Tierarzt gehen, kann eine Haustierversicherung einen positiven Effekt haben: Sie wissen, dass Sie jederzeit zum Arzt gehen können.
Darüber hinaus gibt es auch bei Kleintieren ernsthafte Krankheiten oder Notfälle. Gerade bei chirurgischen Eingriffen können sich schnell mehrere hundert Euro auf der Tierarztrechnung ansammeln. Das gilt auch für komplizierte Behandlungen oder schwierige Krankheitsverläufe.
Daher ist eine Kleintierversicherung sinnvoll, wenn Sie ein krankheitsanfälliges Tier haben, wenn Sie mehrere Kleintiere haben oder wenn Sie finanziell einfach auf der sicheren Seite sein wollen.  

Mit Selbstbeteiligung und jährlicher Zahlungsweise sparen

Mit der Höhe der Selbstbeteiligung können Sie sparen. Je höher die Selbstbeteiligung, desto geringer der Beitrag. Bei der Selbstbeteiligung haben Sie die Wahl zwischen 0 und 150 Euro.
Auch mit der Zahlweise können Sie sparen. Größere Zahlungsintervalle (z.B. jährlich statt monatlich) bedeuten geringere Beiträge.
Weiterhin hat auch das Alter Ihres Tiere Einfluss auf die Beiträge. Je älter oder je krankheitsanfälliger die Art, desto höher der Tarif.

Typische Krankheiten bei Kleintieren:

  • Meerschweinchen – Parasiten, Zahnprobleme, Harnwegserkrankungen, Verdauungsprobleme
  • Hamster – Atemwegserkrankungen, Tumore, Parasiten, Zahnprobleme
  • Wellensittiche – Tumore, Atemwegserkrankungen, Kropfentzündungen, Lebererkrankungen, Milben
  • Papagei – Atemwegserkrankungen, schwerwiegende Viruserkrankungen, Lebererkrankungen, Kropfentzündungen, Federverlust, Parasiten
  • Tauben – Parasiten, Viruserkrankungen, Salmonellen, Pocken, Würmer
  • Hühner – Virusinfektionen, Atemwegserkrankungen, Wurmbefall, Milben
  • Schildkröten – Rachitis, Schnupfen, Panzererweichung, Parasiten, Leberverfettung
  • Schlangen – Mundfäule, Lungenentzündung, Parasiten, Häutungsprobleme, Viruserkrankungen
  • Chinchillas – Zahnprobleme, Hitzschlag, Magen-Darm-Erkrankungen, Fellverlust

Krankheiten entwickeln sich bei Kleintieren und vor allem bei Vögeln sehr schnell zur lebensbedrohlichen Gefahr. Zögern Sie daher nicht, schon bei den kleinsten Anzeichen oder Veränderungen, zum Tierarzt zu gehen

Das kostet der Tierarzt ohne Haustierversicherung  

Ohne eine Haustierversicherung können die Kosten für Behandlungen selbst bei Kleintieren schnell in die Hunderte gehen. Ist der Haushalt ohnehin knapp budgetiert oder fallen zur selben Zeit andere Kosten an, beispielsweise für eine Autoreparatur, kann jeder Euro ein Euro zu viel sein.

Die Höhe Rechnung vom Tierarzt hängt nicht nur von den Untersuchungen oder Behandlungen ab. Zusätzlich spielt der Abrechnungssatz eine Rolle. Die meisten Tierärzte rechnen zu einem Satz zwischen 1 und 1,5 ab. Dennoch kann es passieren, dass Rechnungen bis zum drei- oder vierfachen Satz ausgestellt werden. Das ist beispielswiese bei Notfallbehandlungen am Wochenende, bei Ärzten mit besonderer Medizintechnik oder Qualifikation, aber auch bei teuren Mietlagen möglich. Eine höhere Abrechnung muss jedoch immer mit dem Tierhalter abgesprochen werden.

Die Haustierversicherung von Cleos und BavariaDirekt übernimmt die Kosten je nach Tarif bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT).

 

Tierarzt- oder Klinikkosten

Krankheit & Therapie
Behandlungskosten
Hamster
Tumorentfernung
80 – 220 Euro
Meerschweinchen
Blasensteinentfernung
180 – 350 Euro
Wellensittich
Kropfentzündung oder Tumor-OP
80 – 250 Euro
Papagei
Pilzbehandlung oder Lebererkrankung
200 – 800 Euro
Schildkröte
Panzer-OP
200 – 600 Euro
Schlangen
Mundfäule
100 – 300 Euro

Wann zahlt die Kleintierversicherung nicht

Nicht ausschließlich alle Tierarztleistungen sind von der Kleintierversicherung gedeckt. Nicht im Schutz enthalten sind:

  • bereits vor Vertragsabschluss geplante Behandlungen
  • Behandlungen von Krankheiten oder Operationen nach Ende der Versicherung (auch wenn es sich um Folgeerkrankungen von Leistungen handelt, die noch versichert waren)
  • Therapien von Krankheiten, die schon vor Versicherungsabschluss bekannt sind
  • Operationen aufgrund von Krankheit oder Behandlungen während der Wartezeit
  • vorsätzlich herbeigeführte Verletzungen oder Krankheiten

Versicherung für Haustiere ist gut, gute Haltung ist besser

Im Idealfall brauchen Sie die Haustierversicherung nicht, weil sich Hamster, Meerschweinchen, Pagagei oder Schildkröte pudelwohl fühlen. Sie selbst können viel dafür tun, dass es Ihrem Haustier gut geht. Das Stichwort hierfür lautet: artgerechte Haltung.
Zur artgerechten Haltung gehören vor allem Gesellschaft und soziale Kontakte. Allein und ohne Ansprache entwickeln Tiere seltsame Verhaltensweisen, werden verstimmt oder sogar krank. Weitere wichtige Stützpfeiler artgerechter Haltung sind:

  • gute Hygiene
  • Bewegung und Platz
  • gesunde Ernährung
  • Beschäftigung und Abwechslung
  • geeignetes Klima (Raumtemperatur, Licht, Luftfeuchtigkeit etc.)
  • liebevolle Fürsorge

Die zuverlässige Kleintierversicherung von Cleos & BavariaDirekt

Schnupfen, Virus, Kropfentzündung oder eingewachsene Krallen – was auch immer Ihren Liebling plagt, mit dem Abschluss der Haustierversicherung müssen Sie sich über die Kosten für die Behandlung keine Sorgen machen und können Ihren kleinen Freund fachmännischen Händen anvertrauen. Alle Rechnungen können Sie digital einreichen.

Spielen Sie die Tarife unverbindlich in unserem Online-Rechner durch und entscheiden Sie sich für die Versicherung, die am besten zu Ihnen passt. Nach Vertragsabschluss erhalten Sie die Unterlagen per E-Mail.

 

Hundekopf

Hundeversicherungen

Sie können gar nicht genug Tiere beherbergen und sind auch stolzer Hundehalter? Dann prüfen Sie noch einmal, ob der Versicherungsschutz vollständig ist. Die wichtigsten Policen sind die Hundehaftpflicht und die Hundekrankenversicherung. Bei der BavariaDirekt können Sie beide Versicherungen direkt online abschließen und die Preise zuvor unverbindlich berechnen. 

Blatt auf das ein Stift schreibt

Tipps in unserem Magazin

Mit unserem Online-Magazin wollen wir Sie sicher durchs Leben begleiten. Darin finden Sie neben Tierthemen, beispielsweise zur Welpen-Erstausstattung oder welche Hunde sich als Familienhunde eignen auch Ratgeberartikel aus den Bereichen "Recht & Eigentum" oder "Auto & Mobilität". Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig zu aktuellen Beiträgen, neuen Produkten oder attraktiven Rabatt-Specials. 

 

Haus Icon

Tierschutz in der Hausratversicherung

Wussten Sie, dass wir Ihre Tiere auch in der Hausratversicherung schützen? Bricht beispielsweise ein Brand bei Ihnen aus und Ihrem Haustier stößt etwas zu, übernehmen wir die Tierarzt- oder Bergungskosten im Rahmen der Hausratversicherung. Das gilt für alle im Hausratschutz enthaltenen Risiken. 

Häufige Fragen und Antworten zur Kleintierversicherung

Eine Kleintierversicherung ist eine Haustierversicherung für kleine Tiere wie Vögel, Reptilien oder kleine Säugetiere wie Hamster oder Meerschweinchen.

Die Kleintierversicherung von Cleos und BavariaDirekt können Sie beispielsweise für Wellensittiche, Papageien, Finken, Tauben, Hühner, Meerschweinchen, Hamster, Chinchillas, Schildkröten oder Schlangen abschließen.

Die Haustierversicherung von Cleos und BavariaDirekt erhalten Sie bereits ab weniger als zehn Euro pro Monat. Je mehr Leistungen Sie wünschen, desto teurer wird der Tarif. Mit der Selbstbeteiligung können Sie sparen.

Bei Unfällen entfällt die Wartezeit. Bei Krankheiten liegt die Wartezeit bei 30 Tagen und bei besonderen Erkrankungen oder Operationen bei 6 Monaten.

Eine Kleintierversicherung ist sinnvoll, wenn Sie mehrere Tiere haben oder wenn Ihre monatlichen Ausgaben gleich hoch oder höher sind als das Einkommen. Sinnvoll ist die Versicherung für kleine Haustiere weiterhin, wenn Sie ein Tier einer krankheitsanfälligen Art haben.

Die Tierarztrechnungen können Sie digital über das Portal von Cleos einreichen. Wichtig ist, dass die Rechnung alle erforderlichen Angaben enthält, dazu zählen: Datum, Name des Tieres, die Diagnose und die Art der Leistungen.

Im Tarif Rundumschutz ist die Deckungssumme unbegrenzt und wir übernehmen die Kosten für die versicherten Leistungen bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte. Damit sind die Behandlungen zu 100 Prozent gedeckt.

Die Kleintierversicherung von BavariaDirekt und Cleos können Sie direkt über den Online-Rechner abschließen und sich die Tarife zuvor unverbindlich ansehen.

Die Kleintierversicherung können Sie jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende kündigen. Wenn Sie nicht kündigen, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr. Sollte Ihr Tier während der Laufzeit sterben, endet der Vertrag am Tag des Todes. Das Gleiche gilt für den Fall, dass Sie das Tier abgeben.