Cyber Icon weiss

Private Cyberversicherung

Der günstige Internetschutz der BavariaDirekt: ab 4,99 pro Monat.

Möchten Sie online beraten werden oder den Preis direkt berechnen?

Finanztest Icon Focus Money Icon Tuev Icon Best-Preis Garantie Icon

 

Cyberversicherung - der private Internetschutz

Konto leer trotz Virenschutz. Online ein Auto gekauft, aber das waren Sie gar nicht. Wichtige Passwörter und private E-Mails verschwunden. Internet-Kriminalität und Cyber-Attacken sind nicht nur im Umfeld vom Unternehmen oder politischen Institutionen eine Gefahr. Auch Privatpersonen oder Selbstständige können betroffen sein. Die private Cyberversicherung der BavariaDirekt schützt Sie, Ihr Vermögen und Ihren Ruf zuverlässig vor Online-Kriminalität. 

 

Max. Entschädigung pro Versicherungsfall
Internetverkauf
3.000 €
Identitätsmissbrauch
15.000 €
Wiederbeschaffung von Karten
250 €
Datenrettung
2.000€
psychologische Beratung
300 €
Angebot berechnen

 

Cyberversicherung - Schutz für die ganze Familie

Sie fragen sich, ob eine Cyberversicherung sinnvoll ist. Betrachtet man die möglichen Risiken durch Internet-Kriminalität ist die Antwort schnell klar. Unabhängig von der Wahrscheinlichkeit eines Internetbetruges; nur ein einziger Akt reicht aus, um Personen finanziell oder in Ihrem Ansehen schwer zu schädigen. Die Internetversicherung der BavariaDirekt deckt folgende Bereiche beziehungsweise Delikte ab.
 

  • Online-Shopping: Wir regulieren Schäden durch Kauf oder Verkauf im Internet.
  • Identitätsmissbrauch: Wir erstatten Ihnen den finanziellen Verlust bei Missbrauch Ihrer persönlichen Daten, inklusive Kreditkarten und elektronischen Bezahlsystemen wie zum Beispiel Paypal bis zu einer Summe von 15.000 Euro.
  • Datenrettung: Wir kümmern uns um die Wiederherstellung gelöschter Daten und die Löschung von missbräuchlich verwendeten Daten.
  • Cybermobbing: Wir übernehmen die Kosten für die psychologische Erstberatung für Opfer von Cybermobbing.
  • Hilfe im Notfall und Daten-Sperrung: Beratung und Hilfe bei Sperrung von Karten und Konten. Unsere Hotline erreichen Sie 24 Stunden täglich.
     

Die private Cyberversicherung der BavariaDirekt können Sie online abschließen und den Vertragsbeginn individuell wählen. Der Schutz gilt automatisch für alle Personen, die im Haushalt der oder des Versicherten leben.

 

Cyber-Risiken ernst nehmen - Experten warnen

Um die IT-Sicherheit in Deutschland und Europa steht es nicht besonders gut, darin sind sich Experten einig. Berater und Datenschützer warnen eindringlich vor gewaltigen Sicherheitslücken für Unternehmen, Behörden und Privatleute. Die täglich wachsende Zahl von Schadprogrammen liegt auch an den Herstellern von Hard- und Software. Die verkauften Produkte haben bereits bei ihrer Auslieferung signifikante Sicherheitsmängel und Hacker haben leichtes Spiel. Doch auch der Verbraucher selbst steht in der Pflicht.

Sie bestellen Produkte gerne schnell und einfach im Internet? Sie nutzen Flohmarkt-Apps und Gebrauchtwarenplattformen, um Ihre alten Sachen loszuwerden? Online- Einkäufe und -Verkäufe gehören längst zum Internetalltag. Was passiert aber, wenn die bestellte und bezahlte Ware niemals bei Ihnen ankommt oder der Käufer Ihre Ware nicht bezahlt?

Ein typisches Fallbeispiel aus der Praxis: Sie kaufen per Vorkasse das neueste iPhone-Modell in einem Online-Shop zu einem unschlagbar günstigen Preis. Per E-Mail erhalten Sie eine Bestätigung über Ihre Bestellung und eine Information über die geplante Lieferzeit. In der E-Mail wird auch Ihre bereits getätigte Zahlung bestätigt. Doch das Paket kommt niemals an. Was Sie nicht wussten: Bei dem Online-Shop handelt es sich um einen sogenannten Fake-Shop. Eine häufige Masche von Onlinebetrügern. Das Geld ist weg. Die Bank kommt nicht für den Schaden auf, denn Sie haben die Zahlung nachweislich angewiesen.

Die Lösung: Mit der Cyberversicherung sind Ihre Online-Einkäufe und -Verkäufe bis zu einer Summe von 3.000 Euro geschützt.

Internetkriminelle und Hacker spähen Passwörter und Zugangsdaten von privaten Computern und Geldautomaten aus und bedienen sich dabei ausgefeilter Tricks.

Ein typisches Fallbeispiel aus der Praxis: Sie sind unterwegs und haben über das Smartphone ein unwiderstehliches Urlaubsschnäppchen entdeckt, das Sie gleich buchen möchten. Leider haben Sie Ihre Kreditkarte zu Hause vergessen. Sie bitten daher Ihren Freund, die Kreditkartendaten schnell per E-Mail zu senden. Was er nicht weiß: Sein Computer ist von einem Virus befallen, mit der Folge, dass die Kreditkartendaten ausgelesen werden. Sie bemerken das erst einige Zeit später, da Ihr Kontoauszug Transaktionen zeigt, die Sie nicht getätigt haben. Sie sperren umgehend Ihre Kreditkarte. Allerdings weigert sich die Bank, das Geld zu erstatten.

Die Lösung: Die Cyberversicherung entschädigt Sie mit bis zu 15.000 Euro bei Schäden, die durch Identitätsmissbrauch entstehen.

Internetkriminelle greifen über verschiedene Wege Kreditkartendaten ab, ohne dass Sie es bemerken. Erst später auf Ihrem Kontoauszug fällt Ihnen auf, dass dort Ihnen unbekannte Transaktionen auftauchen.

Ein typisches Fallbeispiel aus der Praxis: Bei Erhalt Ihrer monatlichen Kreditkartenabrechnung fallen Sie fast vom Stuhl. Dort sind Transaktionen in Höhe von fast 10.000 Euro verzeichnet! Sie rufen sofort Ihr Kreditkarteninstitut an. Ihre Karte wird gesperrt. Sie können belegen, dass die meisten Transaktionen nicht von Ihnen stammen. Ihre Bank übernimmt die Kosten für die unerlaubt getätigten Transaktionen. Aber: Den vertraglich vereinbarten Selbstbehalt von 150 € sowie die Kosten für die Sperrung und Neuausstellung der Kreditkarte müssen Sie selbst tragen.

Die Lösung: Die Cyberversicherung erstattet Ihnen bis zu 250 Euro für die Wiederbeschaffung von Kreditkarten.

Ein Klick und plötzlich ist der Bildschirm schwarz. Passwörter, private Bilder, private Briefe, geschäftliche Unterlagen – alles weg. Internetkriminelle setzen regelmäßig Schadsoftware ein, um persönliche Daten auf fremden Computern unbrauchbar zu machen.

Ein typisches Fallbeispiel aus der Praxis: Ein Online-Virus hat Ihren Rechner befallen. Plötzlich haben Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre privaten Unterlagen, Fotos und Musikdateien.

Die Lösung: Im Rahmen der Cyberversicherung vermitteln wir Ihnen einen Experten zur Datenrettung und übernehmen die Kosten bis zu einer Summe von 2.000 Euro.

Auch Ihre Persönlichkeitsrechte sind Angriffsziel von Online-Attacken. Auf Social-Media-Plattformen kommt es regelmäßig zu Rufschädigung und Verleumdungen. Cybermobbing ist ein sehr sensibles Thema und gehört in die Hand eines erfahrenen Psychologen.

Ein typisches Fallbeispiel aus der Praxis: Ihre 13-jährige Tochter hält sich online viel in Foren und auf Social-Media-Plattformen auf. Seit Wochen nutzen Mitschüler eine bekannte Social-Media-Plattform, um Ihrer Tochter diffamierende Nachrichten zu senden. Ihre Tochter weiß sich nicht mehr zu wehren und traut sich aktuell nicht mehr, die Schule zu besuchen.

Die Lösung: Im Rahmen der Cyberversicherung leisten wir erste Hilfe und vermitteln Ihnen eine telefonische Erstberatung mit einem erfahrenen Psychologen. Er bespricht mit Ihnen die nächsten Schritte. Die Kosten bis zu einer Grenze von 300 Euro übernehmen wir.

Private Cyberversicherung und Vorteile der BavariaDirekt

Direkt, günstig und unkompliziert

Eine Cyberversicherung ist eine Art Backup für Ihr digitals Leben. Je häufiger Sie im Internet shoppen oder persönliche Daten und Fotos preisgeben, desto mehr steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eines Tages von Internetkriminalität betroffen sind. Ein solider Internetschutz ist daher eine gute Vorsorge.

Empfehlung Icon

Von Experten und Kunden empfohlen

Bei uns kaufen Sie nicht die Katze im Sack. Regelmäßig testen unabhängige Experten unsere Versicherungen. Unsere Kfz-Versicherung wurde von der Stifung Warentest in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet. Auch unsere Kunden schätzen unseren Service. Unter anderem sind wir Gewinner des ekomi-Awards als bester Direktversicherer 2019. Mehr Auszeichnungen finden Sie in unserem Unternehmensbereich.

Maßgerecht Icon

Eine Cyberversicherung ohne Kleingedrucktes

Kennen Sie das Gefühl undurchdringlicher Papierberge von Versicherungen? Wir machen unsere Tarife so einfach wie möglich und die Verträge immer häufiger auch ohne Papier. Wer bei uns eine Versicherung abschließt, braucht weder ein Versicherungslexikon noch eine ausführliche Beratung. Und wenn doch mal eine Frage aufkommt, helfen wir mit unserem FAQ-Bereich.

Schadenfall Icon

Freundlicher Schadenservice

Günstige Preise bieten viele Cyberversicherungen. Zuverlässigkeit und Service zeigen sich jedoch erst im Schadensfall. Unsere Hotline ist im Notfall 24 Stunden für Sie erreichbar. Wir beraten Sie und helfen Ihnen, das Wichtigste zu regeln oder Ihre Karten korrekt zu sperren.

Auslandsaufenthalt Icon

Hilfreiche Tipps in unserem Magazin

Mit unserem Online Magazin begleiten wir Sie mit Tipps und Hintergrundinformationen durch das Leben - auch in Sachen Cyberversicherung und Internetschutz. Lesen Sie dazu unseren Magazin-Beitrag „So schützen Sie sich vor einem Hackerangriff“ sowie unser Interview zum Thema Datenschutz.

Cyberversicherung - im Notfall für Sie da

Datenverlust, Identitätsmissbrauch, Betrug oder Reputationsschäden – in diesen Fällen sind die meisten Menschen erst einmal überfordert. Die richtige Reaktion kann aber darüber entscheiden, wie groß später der Verlust ist – der finanzielle Verlust und der Verlust an persönlichen Daten.

Kontaktieren Sie im Notfall die Hotline Ihrer Cyberversicherung. Die Service-Mitarbeiter sind 24 Stunden täglich erreichbar und beraten Sie zum weiteren Vorgehen beziehungsweise leiten sie gegebenenfalls Schadenersatzzahlungen in die Wege.

Eine private Cyberversicherung ist in einer zunehmend digitalisierten Welt ein sinnvoller Schutz. Und im Ernstfall eine kompetente erste Hilfe.

Häufige Fragen und Antworten zur Cyberversicherung

Die Cyberversicherung der BavariaDirekt versichert schädigende Aktionen beim Online-Shopping, den Misbrauch von Daten und damit verbundene finnzielle Verluste. Weiterhin übernehmen wir die Datenrettung nach einer Cyber-Attackee sowie die Kosten einer psychologischen Erstberatung nach Cyber-Mobbing. Unsere Notfall-Hotline ist 24 Stunden erreichbar.

Der Internetschutz der BavariaDirekt sichert den Hauptversicherer sowie alle Personen, die mit ihm in einem Haushalt leben.

Die Cyberversicherung der BavariaDirekt können Sie monatlich künigen. Das gilt auch bei einem Schadensfall.

Sofern bei einem Kauf keine Einigung oder Rückabwicklung möglich ist, erstattet die Cyberversicherung der BavariaDirekt den Kaufpreis - auch wenn die Ware beschädigt bei Ihnen ankam. Dies gilt, wenn der Kaufpreis zwischen 50 und 3.000 Euro liegt und es kein Ratenkauf ist.

Ja, die Cyberversicherung der BavariaDirekt kommt für die Verluste auf, wenn mit der Kreditkarte im Internet bezahlt wurde und Ihr Kreditkarteninstitut eine Erstattung des Schadens ablehnt.

Die Cyberversicherung der BavariaDirekt übernimmt die Kosten für die Sperrung Ihrer Konten und Karten. Wenn Sie Opfer eines Identitätsmissbrauchs sind oder die Karten gestohlen wurden, übernehmen wir auch die Wiederbeschaffungskosten von bis zu 250 Euro und maximal zwei Mal pro Kalenderjahr.

Ganz wichtig: Ändern Sie sofort Ihr Passwort und melden Sie die Vorgänge bei der Administration der betroffenen Plattform! Die Cyberversicherung hilft Ihnen bei der Löschung von Inhalten und beauftragt einen spezialisierten Dienstleister zur Löschung oder Unterdrückung von Suchinhalten. Die Cyberversicherung der BavariaDirekt erhalten Sie bereits ab 4,99 pro Monat.

Ändern Sie sofort Ihr Passwort! Nutzen Sie für Ihr neues Passwort Groß- und Kleinschreibung, Zahlen und Sonderzeichen. Kommt es trotzdem zu einem Vermögensschaden infolge eines Identitätsmissbrauchs, übernimmt die Cyberversicherung finanzielle Schäden von bis 15.000 Euro.

Die Cyberversicherung der BavariaDirekt unterstützt Sie bei der Löschung dieser Inhalte und beauftragt einen spezialisierten Dienstleister mit der Löschung oder Unterdrückung der entsprechenden Inhalte.

Wenn es sich um einen Virus handelt, organisiert die Cyberversicherung der BavariaDirekt eine Fachfirma zur Schadenbeseitigung. Die Höchstentschädigung beträgt hierbei 2.000 Euro je Schadensfall.

Die Internetversicherung übernimmt die Kosten für den Selbstbehalt.

Ändern Sie bitte sofort Ihr Passwort bei dem betreffenden Online-Shop, um weiteren Schaden abzuwenden. Die Internetversicherung übernimmt den Schaden bis zu einer Höchstentschädigungsgrenze von 15.000 Euro.