Verkehrsrechtsschutz
Die günstige Verkehrsrechtsschutz-Versicherung der ÖRAG - ab 3,38 monatlich.
Möchten Sie online beraten werden oder den Preis direkt berechnen?
Verkehrsrechtsschutz – nicht verkehrt im Verkehr
Ein Unfall mit dem Auto, ein falsch ausgestellter Bußgeldbescheid oder ein Rechtsstreit als Fahrradfahrer – die Möglichkeiten für Konflikte oder zu klärende Sachverhalte im Straßenverkehr sind zahlreich und in den meisten Fällen nicht gerade günstig.
Eine Verkehrsrechtsschutzversicherung bewahrt Sie vor immensen Kosten durch teure Gerichtsverfahren und bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, sich von einem Anwalt für Verkehrsrecht fachkundig beraten zu lassen. Versichert sind Sie als Autofahrer, Fußgänger, Motorradfahrer, Radfahrer, E-Scooter-Fahrer sowie als Mitfahrer im öffentlichen Nahverkehr.
Verkehrsrechtsschutz – die wichtigsten Fakten
Den Verkehrsrechtsschutz von ÖRAG und BavariaDirekt können Sie als Einzelversicherung oder zusammen mit dem Privat-Rechtsschutz abschließen.
Geringe Kosten
Den Verkehrsrechtschutz erhalten Sie schon ab unter 4 Euro pro Monat.
Mehrfahrzeugrechtsschutz
Den Verkehrsrechtsschutz können Sie für ein Fahrzeug oder eine Familie abschließen.
Keine Wartezeit
Die Verkehrsrechtsschutzversicherung der ÖRAG gilt ohne Wartezeit.
Weltweiter Schutz
Der Verkehrsrechtsschutz gilt weltweit, z.B. auch mit dem Mietwagen.
Der günstige Verkehrsrechtsschutz der ÖRAG
Die ÖRAG ist die Rechtsschutzversicherung der Sparkassen und öffentlichen Versicherer. Ebenso wie die BavariaDirekt gehört die ÖRAG zur Sparkassen Finanzgruppe. Neben günstigen, aber leistungsstarken Versicherungen bieten wir den Schutz und den Service einer zuverlässigen Unternehmensfamilie.
Die günstige Verkehrsrechtschutzversicherung von ÖRAG und BavariaDirekt können Sie für ein oder alle Fahrzeuge einer Familie (Mehrfahrzeugrechtsschutz) unkompliziert online abschließen und die Tarife zuvor unverbindlich berechnen. Außerdem können Sie den Verkehrsrechtsschutz einzeln oder zusammen mit dem Privat-, dem Berufs- oder dem Wohnungsrechtsschutz abschließen.
Leistungen des Verkehrsrechtsschutzes
ÖRAG-Verkehrsrechtsschutz | |||
---|---|---|---|
Unbegrenzter Versicherungsschutz | |||
Schadenersatzrecht | |||
Strafrechtsschutz | |||
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz | |||
Vertrags- und Sachen-Rechtschutz | |||
Mehr Details einblenden | |||
Verwaltungsrechtsschutz | |||
Weltweiter Schutz | |||
Telefonische Erstberatung | |||
Anwaltsempfehlungen | |||
Mediation zur außergerichtlichen Konfliktlösung | |||
Weniger Details einblenden | |||
Angebot berechnen |
Verkehrsrechtsschutz-Versicherung – für wen ist sie sinnvoll?
Der Verkehrsrechtsschutz ist im Grunde für jeden sinnvoll, denn wir alle nehmen am Straßenverkehr teil – ausgenommen Sie leben auf einer entlegenen Insel. Besonders wichtig ist der Verkehrsrechtsschutz aber, wenn Sie täglich mit dem Auto unterwegs sind. Für Familien kann sich der Familienschutz (Mehrfahrzeugrechtsschutz) lohnen – dann sind auch Lebenspartner, die Kinder oder unter bestimmten Bedingungen sogar die Eltern mitversichert.
Dennoch wichtig zu wissen: Im Fall eines Unfalls, den Sie verursachen, übernimmt erst einmal die Kfz-Versicherung den Schaden bis zur vertraglich vereinbarten Summe – auch für Personenschäden.
Die Verkehrsrechtsschutz-Versicherung kommt ins Spiel, wenn beispielsweise die Schuldfrage nicht eindeutig ist oder wenn Sie Schadenersatz und Schmerzensgeld fordern möchten. Ohne Rechtsschutz für den Verkehr kann der Klageweg teuer werden – denn selbst wenn Sie im Recht sind, kann es ohne Verkehrsrechtsschutz passieren, dass Sie die Prozesskosten erst einmal vorstrecken müssen.
Kosten des Verkehrsrechtsschutzes
Allgemein heißt es: Der Verkehrsrechtsschutz ist eine Versicherung, bei der man für wenig Geld, viel bekommt. Den Verkehrsrechtsschutz von ÖRAG und BavariaDirekt erhalten Sie bereits ab weniger als 4 Euro monatlich.
Je mehr Leistungen Sie versichern oder je größer die Abstände der Zahlung (monatlich, vierteljährlich, halbjährlich etc.), desto teurer wird der Tarif. Mit der Selbstbeteiligung können Sie sparen. Wir empfehlen eine Selbstbeteiligung zwischen 150 und 250 Euro – ein Betrag, den man im Schadenfall auch aus der Portokasse bezahlen kann, der aber die Kosten des Verkehrsrechtsschutzes deutlich senkt.
Verkehrsrechtsschutz für ein Auto oder Mehrfahrzeugrechtsschutz?
Den Verkehrsrechtsschutz von ÖRAG und BavariaDirekt können Sie für ein Fahrzeug oder für mehrere Fahrzeuge bzw. Personen abschließen. Je nachdem gilt der Schutz dann für einen bestimmten Personenkreis.
Wer ist versichert?
Verkehrsrechtsschutz – sicher im Verkehr mit ÖRAG und BavariaDirekt
Der Verkehrsrechtsschutz ist wie ein kleines Ass, das Sie aus dem Ärmel zaubern können, wenn es im Straßenverkehr nicht rund läuft. Unabhängig davon, ob Sie im Auto, als Fußgänger, Radfahrer oder E-Scooter-Fahrer unterwegs sind, übernimmt der Verkehrsrechtsschutz Anwalts-, Gerichts- oder Prozesskosten, Kosten für Sachverständige oder Gutachter sowie die Kosten für Schmerzensgeld- oder Schadenersatzforderungen. Mit dem Verkehrsrechtsschutz können Sie Ihre Rechte schützen und darauf bestehen – auch wenn es kompliziert ist. Die Tarife können Sie unkompliziert sowie unverbindlich online berechnen und auf Wunsch direkt online abschließen.
Fragen und Antworten zum Verkehrsrechtsschutz
Mit einer Verkehrsrechtsschutzversicherung schützen Sie sich vor hohen Kosten im Zusammenhang mit Verkehrsdelikten, dazu zählen Anzeigen, Bußgelder, Schadenersatzansprüche oder -forderungen sowie Sachverständigengutachten. Der Verkehrsrechtsschutz übernimmt die Kosten für Anwälte, Prozesse, Sachverständige oder Gerichtsverfahren. Geschützt sind Sie sowohl als Autofahrer aber auch als Fußgänger, Rad- oder Motorradfahrer.
Sinnvoll ist der Verkehrsrechtsschutz für alle, die täglich weite Strecken mit dem Pkw – egal ob im Privat- oder Firmenwagen – zurücklegen. Aber auch allen anderen ist eine Verkehrsrechtsschutzversicherung zu empfehlen – da wir alle mehr oder weniger Straßenverkehrsteilnehmer sind, auch als Fußgänger oder Fahrradfahrer.
Der Verkehrsrechtsschutz von ÖRAG und BavariaDirekt übernimmt die Kosten für Beratungen, Mediationen, Anwälte, Gerichtsprozesse oder Gutachten – das gilt für alle versicherten Personen, egal ob als Autofahrer, Fußgänger, Fahrrad- oder Motorradfahrer.
Der Verkehrsrechtsschutz greift nicht, wenn Vorsatz im Spiel ist – beispielsweise weil Sie betrunken Auto gefahren sind.
Der Verkehrsrechtsschutz deckt alle Delikte und Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr. Sie greift auch, wenn Sie als Fahrrad-, E-Scooter- oder Motorradfahrer oder Fußgänger in Streitigkeiten verwickelt sind. Im Gegensatz dazu deckt eine Privatrechtsschutzversicherung die Angelegenheiten des Privatrechts, dazu zählen Streitigkeiten rund um Verträge (z.B. Kauf-, Ehe- oder Mietverträge), das Eigentum, das Sorgerecht, Scheidungen aber auch Schadenersatzforderungen.
Den günstigen, aber leistungsstarken Verkehrsrechtsschutz von ÖRAG und BavariaDirekt erhalten Sie bereits für weniger als 4 Euro monatlich.
Die Verkehrsrechtsschutzversicherung von ÖRAG und BavariaDirekt können Sie direkt über den Online-Rechner auf der Website abschließen und die Preise zuvor unverbindlich berechnen.
Der Verkehrsrechtsschutz von ÖRAG und BavariaDirekt gilt ohne Wartezeit direkt nach Vertragsabschluss.