Katzenversicherung
Die zuverlässige Krankenversicherung für Katzen:
ab 25,34 Euro pro Monat.
Möchten Sie online beraten werden oder den Preis direkt berechnen?
Katzenversicherung – kuscheliger für alle
Katzenschnupfen, Diabetes, Schilddrüsenüberfunktion – nicht jede Erkrankung ist gleich ein tiermedizinischer Notfall, dennoch leben Katzenliebhaber mit einer Katzenversicherung leichter. Denn wer sie hat, muss sich zumindest über die Kosten keine Sorgen machen, wenn das geliebte Tigerchen doch einmal ernsthaft krank wird oder operiert werden muss. Je nach Tarif übernimmt die Katzenversicherung bis zu 100 Prozent der Kosten und Sie können sich in Ruhe Ihrem kranken Tier widmen. Ohne Katzenversicherung müssen Sie die Tierarztkosten selbst zahlen und das kann teuer werden.
Katzenkrankenversicherung – die wichtigsten Fakten
Bei der BavariaDirekt können Sie die zuverlässige Katzenversicherung von Cleos direkt online abschließen und die Tarife zuvor unverbindlich im Online Rechner durchspielen.

Kostenübernahme bis zu 100 Prozent
Bis zu 100 Prozent Kostendeckung im Tarif Rundum Plus.

Weiterempfehlung
Im Vergleich bei Check-24 erreicht Cleos die Bestnote 1,0.
Freie Klinik- und Arztwahl
Sie entscheiden, wo Ihre Katze behandelt wird.

Keine Wartezeit bei Unfällen
Bei Unfällen gilt der Schutz für Ihre Katze sofort.
Krankenversicherung für Ihre Katze von Cleos und BavariaDirekt
In Kooperation bieten wir Ihnen einen exklusiven Versicherungstarif und einen vollständig digitalen Service – vom Abschluss der Police über den Kundenservice bis hin zum Einreichen von Rechnungen.
Als Direktversicherer der Sparkassen Finanzgruppe steht die BavariaDirekt für günstige sowie verständliche Online-Versicherungen und bietet den Rückhalt einer sicheren Unternehmensfamilie. Cleos zählt seit Jahren zu den führenden Versicherungen im Bereich Tierkrankenschutz. Die Vision: Haustieren und ihren Besitzer den bestmöglichen Versicherungsschutz zu bieten.
Die Leistungen und Tarife im Überblick
Basischutz | RundumschutzUnsere Empfehlung | Rundum Plus | |
---|---|---|---|
Deckungssumme | 3.000 Euro | 10.000 Euro | unbegrenzt |
Freie Arzt- oder Klinikwahl | |||
Videosprechstunde 24/7 & Telemedizin | |||
OP-Nachbehandlungen (auch alternative Heilmethoden) | bis 15 Tage nach OP | bis 30 Tage nach OP | bis 45 Tage nach OP |
Übernahme von Tierarztrechnungen | bis zum 3-fachen GOT-Satz | bis zum 4-fachen GOT-Satz | bis zum 4-fachen GOT-Satz |
Mehr Details einblenden | |||
Assistance-Leistungen (SOS-Schutz-Zusatzbaustein) | |||
Zusatzbaustein Vorsorge (optional buchbar) | 150 Euro | 150 Euro | 150 Euro |
Zuschuss zu den Bestattungskosten | 500 Euro | 500 Euro | |
Alternative Heilbehandlungen | 300 Euro | 300 Euro | |
Osteopathie und Heilpraktiker (bis max. 12 Wochen nach einer OP oder Behandlung) | 150 Euro | 150 Euro | |
Zahnextraktion und Wurzelbehandlung | |||
Zahnzusatzschutz für Zahnfüllungen, Zahnersatz, Zahnkorrekturen | 500 Euro | 500 Euro | |
Verzicht auf Kündigung im Schadenfall | |||
Weniger Details einblenden | |||
Angebot berechnen | Angebot berechnen | Angebot berechnen |
Was ist besser Katzenkrankenversicherung oder Katzen-OP-Schutz?
Der optimale Schutz ist die Katzenversicherung inklusive OP-Schutz, auch Vollschutz genannt. Denn im Gegensatz zur OP-Versicherung als Einzelversicherung, die nur die Kosten für stationäre Operationen übernimmt, deckt der Vollschutz auch alle tierärztlichen Behandlungen oder Untersuchungen ab und übernimmt sogar die Bestattungskosten anteilig.
Den maximalen Schutz für Ihre Katze bietet der Tarif Rundum Plus mit folgenden Leistungen:
- unbegrenzte Versicherungssumme
- freie Arzt- und Klinikwahl
- Übernahme der Kosten bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung
- Schutz gilt auch im Ausland (maximal 12 Monate)
- Behandlung bei Krankheit (auch bei chronischen Krankheiten)
- Behandlung bei Unfall
- Operationen und Nachbehandlung
- diagnostische Untersuchungen, z.B. Röntgen oder EKG
- Physiotherapie nach einer OP
- Zahnmedizin
- Telemedizin und Videosprechstunde 24/7
- Zuschuss zu alternativen Therapien, z.B. Akupunktur, Homöopathie
- Zuschuss zu Bestattungskosten
- keine Wartezeit bei Unfall
- Wartezeit bei Krankheit 1 Monat und 6 Monate bei besonderen Erkrankungen (z.B. Kreuzbandriss, Zahnerkrankungen, Tumore oder chronische Erkrankungen)
Zusatzbaustein Vorsorge (im Rechner wählbar)
- Vorsorgeuntersuchungen und Blutchecks
- Impfungen
- Kastration und Chipkosten
- Zahnprophylaxe
Vergleichen Sie die Tarife in Ruhe im Online-Rechner. und wählen Sie den besten Schutz für Ihre Katze.

Katzenversicherung – Kosten sind abhängig von der Rasse und vom Alter
Die Höhe der Beiträge ist unter anderem von der Höhe der Selbstbeteiligung abhängig. Je höher die Selbstbeteiligung, desto geringer der Beitrag. Bei der Selbstbeteiligung haben Sie die Wahl zwischen 0 und 150 Euro. Auch mit der Zahlweise können Sie sparen. Größere Zahlungsintervalle (z.B. jährlich statt monatlich) bedeuten geringere Beiträge.
Weiterhin haben die Rasse und das Alter Ihrer Katze Einfluss auf die Beiträge. Je älter die Katze und je krankheitsanfälliger eine Rasse, desto höher der Tarif. Typische rassenspezifische Krankheiten bei Katzen können sein:
- Perserkatze – Nierenprobleme, Herzprobleme, Probleme mit den Zähnen
- Britisch Kurzhaar – Herzprobleme, Zahnfleischentzündung, Blutgerinnungsstörungen
- Maine Coon – Herzprobleme, Hüftprobleme (Bewegungsschmerzen), Muskelschwäche
- Siamkatze – Atemwegserkrankungen (Asthma), Leberprobleme, Erblindung, Schielen
- Bengal-Katze – Herzprobleme, Knieprobleme, Blutarmut
- Norwegische Waldkatze – Muskelschwäche, Hüftprobleme, Herzprobleme
- Sphynx – Hautprobleme, Herzprobleme, Zahnprobleme
- Scottish Fold – Probleme mit den Knochen und Gelenken, Schmerzen beim Laufen
- Abessinier – Blutarmut, Augenprobleme (Erblindung)
- Burma – Diabetes, Kalium-Mangel, seltene Stoffwechselprobleme
Auch wenn Ihre Katze zu einer der betroffenen Rassen gehört, heißt das nicht zwangsläufig, dass sie auch erkrankt. Bei den Beitragsberechnungen geht es lediglich um statistische Wahrscheinlichkeiten.
Tierarztkosten ohne Katzenversicherung
In welcher Höhe der Tierarzt Rechnungen stellt, hängt auch vom Abrechnungssatz der jeweiligen Praxis ab. So rechnen einige Tierärzte „normal“ ab (1 bis 1,5-facher Satz), während andere viel höhere Sätze anlegen. Das kann an besonderen beruflichen Qualifikationen oder der technischen Ausstattung, einer komplizierten Untersuchung, Notfallbehandlungen oder einer teuren Mietlage liegen. Die Katzenversicherung von Cleos und BavariaDirekt übernimmt die Kosten bis maximal zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte ab (GOT).
Tierarzt- oder Klinikkosten
Wann zahlt die Katzenkrankenversicherung nicht
Nicht alle Behandlungen oder Operationen fallen automatisch unter den Schutz der Katzenversicherung. Folgende Kosten werden nicht übernommen:
- kosmetische Chirurgie
- Zuchtkosten
- Behandlungen von Erkrankungen, die schon vor Abschluss bestanden
- Kosten für bereits geplante Operationen
- vorsätzlich herbeigeführte Schäden
- Tierarztbesuche währende der Wartezeit
Die Katzenversicherung von BavariaDirekt und Cleos – Schutz von Experten
Auch ein Katzenleben ist vor Unfällen oder Krankheit nicht sicher, so dass ein Tierarztbesuch nötig wird und vielleicht sogar die letzte Rettung ist. Ohne eine Katzenkrankenversicherung können die anfallenden Kosten Ihre Finanzen schnell in Schieflage bringen, besonders wenn Operationen oder eine intensive Diagnostik erforderlich sind.
Eine Krankenversicherung für Katzen übernimmt, je nach gewähltem Tarif, viele dieser Kosten ganz oder zu einem großen Teil – abzüglich einer eventuell vereinbarten Selbstbeteiligung. Dadurch sind Sie im Falle einer unerwarteten Erkrankung oder einer notwendigen Operation finanziell gut abgesichert und können Ihrem Kätzchen oder Katerchen die bestmögliche Versorgung ermöglichen, ohne sich um die Rechnung sorgen zu müssen.

Häufige Fragen und Antworten zur Katzenversicherung
Beim Abschluss einer Krankenversicherung für Katzen sollten Sie darauf achten, dass wirklich alle Leistungen enthalten sind, die Sie benötigen. Wenn Ihnen der OP-Schutz allein nicht reicht und Sie auch Heilbehandlungen versichern möchten, dann müssen Sie die Krankenversicherung inklusive OP-Schutz abschließen. Wenn Ihnen die Vorsorge wichtig ist, sollten Sie diesen Zusatzbaustein hinzubuchen. Alle Leistungen der Katzenversicherung von Cleos finden Sie übersichtlich in unserem Online-Rechner.
Wie viel eine Katzenversicherung kostet, hängt von den Leistungen, aber auch von der Selbstbeteiligung und dem Zahlungsintervall ab. Die günstige Katzenversicherung von Cleos und BavariaDirekt inklusive OP-Versicherung erhalten Sie bereits ab circa 25 Euro monatlich (Basisschutz).
Tierarztkosten durch Krankheit oder Unfall können schnell mehrere hundert Euro kosten, daher ist eine Katzenversicherung für alle „Katzeneltern“ sinnvoll, besonders aber für jene, die diese Kosten nicht einfach nebenbei aus der Portokasse zahlen können. Wie sinnvoll die Versicherung ist, hängt auch vom Alter und der Gesundheit Ihrer Katze ab.
Beim Abschluss des Tarifs Rundum Plus übernimmt die Katzenversicherung von Cleos die Kosten für die vertraglich vereinbarten Leistungen in unbegrenzter Höhe. Zu den Leistungen zählen unter anderem Therapien, Untersuchungen, Medikamente und OPs.
Im Tarif Rundumschutz und Rundum Plus der Katzenversicherung von Cleos sind Zähne ziehen oder Wurzelbehandlungen enthalten. Auch die Kosten für Zahnfüllungen, Zahnersatz oder Korrekturen werden in beiden Tarifen bis zu 500 Euro erstattet.
Die Katzenversicherung inklusive OP-Schutz ist eine Art Vollversicherung. Sie enthält sämtliche Kosten, z. B. für Behandlungen, Diagnostik, Medikamente und Operationen. Im Gegensatz dazu deckt die reine OP-Versicherung nur die Kosten für notwendige Operationen.
Was die Katzenversicherung deckt, hängt vom Tarif ab. Im Krankenschutz plus OP-Versicherung sind Operationskosten, Behandlungskosten, z. B. Untersuchungen bei Fieber, Versorgung von Wunden, Gabe von Infusionen oder Therapie von chronischen Krankheiten ebenso enthalten wie Zahn- oder Notfallbehandlungen. Die Höhe der Deckung hängt vom Tarif ab (im Tarif Rundum Plus von Cleos ist sie unbegrenzt).
Im Tarif Rundum Plus der Katzenversicherung von Cleos und BavariaDirekt werden die vertraglich zugesicherten Leistungen zu 100 Prozent bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte übernommen.
Eine Katzenversicherung lohnt sich für alle Katzen, da jede Katze krank werden oder einen Unfall haben kann. Besonders günstig ist der Schutz für junge Katzen. Da die Versicherung bei älteren Katzen teurer wird, ist es durchaus eine Überlegung wert, ob man sich die Versicherung leistet. Allerdings können dann bei Krankheit oder Unfall unerwartet hohe Kosten zu Buche schlagen.
Die Katzenkrankenversicherung von Cleos und BavariaDirekt können Sie direkt über den Online-Rechner abschließen und die Tarife zuvor unverbindlich berechnen.
Die Mindestlaufzeit beträgt ein Jahr, dennoch können Sie die Versicherung jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende des Monats kündigen. Wenn Sie nicht kündigen, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr. Sollte Ihre Katze während der Laufzeit sterben oder wenn Sie sich von ihr trennen, endet der Vertrag am Tag des Todes oder der Abgabe.