Hundekrankenversicherung
Die günstige Tierkrankenversicherung für Hunde: ab 39 Euro pro Jahr.
Möchten Sie online beraten werden oder den Preis direkt berechnen?
Hundekrankenversicherung - die Rettung vor Hundstagen
Die Hundekrankenversicherung ist für die meisten Hundebesitzer wie ein Fels in der Brandung. Denn selbst der robusteste Vierpföter ist vor Krankheiten, Unfällen oder Verletzungen nicht geschützt. Einmal ganz davon abgesehen, dass jedem Hundehalter regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen ins Haus stehen.
Ob Tollwutimpfung, Glassplitter in der Pfote, verdorbener Magen oder im schlimmsten Fall eine rettende Operation - der Besuch beim Tierarzt kann schnell in die Hunderte gehen und jeden Hundefreund in finanzielle Bedrängnis bringen.
Die Krankenversicherung für Hunde schützt Sie davor. Sie übernimmt je nach Tarif bis zu 100 Prozent der Behandlungs- und Therapie- oder OP-Kosten, so dass Sie sich im Krankheitsfall Ihres Hundes ganz seiner Betreuung und Heilung widmen können.
Komfort S | Unsere Empfehlung Komfort M | Komfort L | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kostenübernahme | 80% | 100% (wahlweise 80%) | 100% (wahlweise 80%) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abrechnungshöhe nach GOT | 3-facher GOT | 3-facher GOT und 4-facher Satz bei Notfällen. | 3-facher GOT 4-facher Satz bei Notfällen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wartezeit | 3 Monate (außer bei Unfällen) | 1 Monat (außer bei Unfällen) | Keine generelle Wartezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Freie Tierarzt- und Klinikwahl | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kastration/Sterilisation | Einschränkung: Nur bei medizinischer Notwendigkeit | Einschränkung: Nur bei medizinischer Notwendigkeit | Einschränkung: Nur bei medizinischer Notwendigkeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rassespezifische Erkrankungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rassespezifische Erkrankungen | - | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ellenbogen-/Hüftdysplasie | 12 Monate Wartezeit | 12 Monate Wartezeit | 12 Monate Wartezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reiseschutz | - | Einschränkung: nur im Falle eines Unfalls Erstattung bis 500 € Reisekosten | Einschränkung: nur im Falle eines Unfalls Erstattung bis 500 € Reisekosten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kennzeichnung | - | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unterbringung in Tierklinik | - | Unterbringungskosten bis 100 € mitversichert | Unterbringungskosten bis 100 € mitversichert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angebot berechnen | Angebot berechnen | Angebot berechnen |
Tierkrankenversicherung von BavariaDirekt und ELEMENT
Die günstige Hundeversicherung von BavariaDirekt und ELEMENT können Sie über die Webseite der BavariaDirekt individuell berechnen und direkt online abschließen. Nach Abschluss genießen Sie den Schutz je nach gewähltem Tarif sowie alle Vorteile der BavariaDirekt Versicherungen.
- Kostenübernahme (Behandlung, Therapie, Medikamente) 80 bis zu 100 Prozent (Tarif L)
- Krankenversicherung für alle Hunderassen
- Auslandsschutz (bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten weltweit je nach Tarif bis zu 12 Monate)
- Jährliche Gesundheitspauschale in Höhe von 70 Euro, u.a. für Wurmkuren, Schutzimpfungen, Kastration oder Sterilisation (Tarif L)
- inklusive OP-Schutz
- Freie Tierarzt- und Klinikwahl
- 20 Tage OP-Nachsorge
- inklusive Zahnbehandlung
- Übernahme der Kosten für Homöopathie und Akkupunktur beim Tierarzt (Tarif L)
- inklusive Physiotherapie durch den Tierarzt (Tarif L)
Tierarztkosten - teuer ohne Hundekrankenversicherung
Das Fehlen einer Hundekrankenversicherung kann Sie teuer zu stehen kommen. Die folgende Übersicht zeigt, was einzelne Behandlungen für Hunde kosten und welche Summen Sie ohne Hundekrankenversicherung selbst übernehmen müssten. Erst 2022 gab es eine Aktualisierung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) mit Preissteigerungen von bis zu 70 Prozent.
Mindestsatz gerundet | |||
---|---|---|---|
LEISTUNGEN | |||
Untersuchung mit Beratung | 23 € | ||
Impfungen | 11,50 € | ||
Kastrationen Rüde | 70 € | ||
Kastrationen Hündin | 190 € | ||
Mehr Details einblenden | |||
Ultraschall | 59 € | ||
Röntgen | 30 € | ||
Stationäre Behandlung ohne Futter oder Behandlung | 19 € | ||
Stationäre Behandlung ohne Futter oder Behandlung | 30 € | ||
Weniger Details einblenden | |||
Angebot berechnen |
Bedenken Sie, dass ein Tierarztbesuch in der Regel aus einer Diagnostik oder Behandlung besteht, die wiederum mehrere Leistungen erfordert und daher fast immer mehrere Posten auf der Rechnung stehen.
Hinzukommt, dass der Tierarzt - je nach Komplexität der Untersuchung, Ausstattung der Praxis, ob Leistungen an Feiertagen notwendig waren oder aufgrund von besonderen fachlichen Qualifizierungen den 2- oder 3-fachen Satz berechnen kann. Bei einem Notfall sogar den 4-fachen Satz. Eine Hundekrankenversicherung schützt Sie - selbst vor der horrendesten Rechnung.

Der BavariaDirekt-Tipp
Unabhängig von der Hundeversicherung, sollten Sie sich vor einem Tierarztbesuch erkundigen, welchen Satz der Tierarzt abrechnet. Im Zweifel lohnt sich der Vergleich der Kosten von verschiedenen Praxen.
Kranken- und OP-Schutz inklusive
Nicht nur bei Menschen, auch bei Hunden sind Operationen mit hohen Kosten verbunden. Die Voruntersuchungen, die Nutzung von OP-Räumen und sterilen Geräten, Narkose, Nachbehandlung und Medikamente türmen sich auf einer Tierarztrechnung schnell zur Unsumme auf.
Egal ob geplanter Eingriff oder Notoperation - mit einer Tierkrankenversicherung sorgen Sie vor, denn unabhängig von den Kosten ist jede Operation auch mit Sorgen verbunden. Bei der ELEMENT-Hundeversicherung ist der OP-Schutz inklusive, so dass Sie zumindest in finanzieller Hinsicht unbesorgt sein können.
Diese Kosten zahlt die Hundekrankenversicherung nicht
Nicht ausnahmslos jede Behandlung Ihres Hundes ist ein Fall für die Tierkrankenversicherung. Es gibt Leistungen, die ausgeschlossen sind. Unser Partner übernimmt unter anderem keine Kosten für
- Behandlungen aufgrund angeborener Fehlentwicklungen
- Impfschäden
- Behandlungen in Zusammenhang mit Zucht und Trächtigkeit
- ästhetische und kosmetische Eingriffe
Auch die Bestattungs- oder Einäscherungskosten übernimmt die Hundekrankenversicherung nicht. Diese müssen Hundehalter selbst tragen. Den Tod eines Hundes muss immer ein Tierarzt bestätigen. Die Bescheinigung des Tierarztes können Sie bei der Gemeinde aber auch bei der Hundehaftplichtversicherung vorlegen, um zu viel gezahlte Steuern oder Kosten erstattet zu bekommen.
Rund um die Hundekrankenversicherung
Die Hundekrankenversicherung bewahrt Sie vor finaziellen Nöten, sollte Ihr geliebter Vierbeiner einmal krank werden oder medizinische Hilfe brauchen. Die inkludierte OP-Versicherung sorgt zusätzlich für Entlastung. Berechnen Sie die Tarife mit unserem Online-Rechner und finden Sie die passende Hundekrankenversicherung.

Brauche ich zusätzlich eine Hundehaftpflicht?
Die Pflicht zum Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung ist in Deutschland unterschiedlich geregelt. In den meisten Bundesländern ist sie - zumindest für als gefährlich eingestufte Rassen - verpflichtend. Denn es gilt: Für Schäden, die ein Hund verursacht, haftet immer der Halter (§ 833 BGB). Unser Tipp: Für jeden Hundebesitzer ist eine Hundehaftpflicht empfehlenswert.

Eine Hundeversicherung online abschließen
Hundekranken- und OP-Schutz sowie die Haftpflichtversicherung für Hunde können Sie unbesorgt direkt online abschließen und vorher berechnen. Als Direktversicherer schnürt die BavariaDirekt in Kooperation mit Partnern verständliche Leistungspakete und setzt diese in unkomplizierte Verträge mit wenig Kleingedruckten um. Sollten Sie dennoch Fragen haben, können Sie sich selbstverständlich auch online beraten lassen.

Unterschied zwischen Hundenkranken- und OP-Versicherung
In unserem Magazin-Artikel Hundekranken- verus OP-Schutz vergleichen wir beide Versicherungen und skizzieren die jeweiligen Vor- und Nachteile anhand von Kostenbeispielen.
Häufige Fragen und Antworten zur Hundekrankenversicherung
Eine Hundekrankenversicherung ist für jeden Hundehalter sinnvoll. Denn schnell können Tierarztbesuch oder nötige Operationen immense Kosten verursachen. Die Hundekrankenversicherung übernimmt einen Großteil davon. Wenn Ihr Hund Hilfe braucht, können Sie unbesorgt sein und müssen nicht bei der Behandlung sparen.
Die Kosten einer Hundekrankenversicherung variieren zwischen den Anbietern. Grundsätzlich hängt die Höhe vom Tarif, dem Leistungsumfang und vom Alter des Hundes ab. Eine günstige Hundekrankenversicherung erhalten Sie bereits ab 12 Euro pro Monat, eine Premium-Tierversicherung kostet hingegen bis zu 100 Euro monatlich. Die Hundekrankenversicherung von BavariaDirekt und ELEMENT erhalten Sie bereits ab 30 Euro pro Jahr.
Im Tarif "Komfort S" besteht eine generelle Wartezeit von drei Monaten ab Versicherungsbeginn, außer bei Unfällen. Im Tarif "Komfort M" hat Ihr Hund einen Monat nach Vertragsbeginn Versicherungsschutz, außer bei Unfällen. Im Tarif L "Voll-Schutz" hat Ihr Hund sofortigen Versicherungsschutz ohne generelle Wartezeit.
Die Hundekrankenversicherung von BavariaDirekt und ELEMENT hat zudem eine Wartezeit von 12 Monaten u. a. für: Hüftgelenksdysplasie (HD), Ellenbogendysplasie (ED), Herzerkrankungen, Allergien und Schilddrüsenerkrankungen, Goldakupunktur bzw. Implantate (falls vereinbart), Augenlid-Fehlstellungen, Nabelbruch, Arthrosen und Epilepsie.
Sie können Ihren Vertrag nach einem bezahlten Schadenfall oder nach Ablauf des 1. Versicherungsjahres jeweils zum 1. eines jeden Monats kündigen. Bitte senden Sie hierfür eine E-Mail an ELEMENT oder nutzen Sie das Kontaktfeld im ELEMENT-Kundenportal. Ihre Kündigung muss spätestens einen Monat vor dem Kündigungsdatum eingehen.
Sie können einen Vertrag für Ihren Hund abschließen, sobald er acht Wochen alt (Vollendung der 8. Lebenswoche) ist. Für Hunde, die neun Jahre oder älter sind, können wir keinen Versicherungsschutz anbieten.
Ihr Hund muss zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses frei von akuten oder chronischen Erkrankungen sein. Außerdem darf in den letzten sechs Monaten keine Behandlung oder Operation von einem Tierarzt durchgeführt oder angeraten worden sein. Hiermit sind keine Tierarztbesuche aufgrund von Vorsorgebehandlungen gemeint, z.B. Entwurmung, Impfung, Zahnstein, Milchzahn oder ähnliches sowie Kastration oder Sterilisation ohne medizinischen Grund.
Die GOT ist die Abkürzung für Gebührenordnung für Tierärzte. Sie regelt, welche Vergütungen Tierärzte für ihre Leistungen in Rechnung stellen dürfen. Der Gebührenrahmen erstreckt sich in der Regel vom 1- bis zum 3-fachen Satz. Die Kosten variieren je nach Lage eines Falles. So rechtfertigt z.B. ein Notdienst einen höheren Abrechnungssatz. Die Hundekrankenversicherung unseres Partners leistet in Notdienstzeiten bis zum 4-fachen Satz der GOT.