Versicherung & Kosten für Suzuki Jimny
(HSN: 7102 TSN: AEY ):
Alle Unterhaltskosten & Fakten auf einen Blick
Kfz-Versicherung
-
Wechseln und bis zu 350 € sparen!
-
24-Stunden-Hotline im Schadenfall
-
91% Weiterempfehlungsrate


Fahrzeugdaten für Suzuki Jimny 1.5
-
Verbrauch
- Innerorts in l/100 km 7,7 | -
- Außerorts in l/100 km 6,2 | -
- Kombiniert in l/100 km 6,8 | -
- CO2-Emission kombiniert in g/km, max. 154 g/km
- CO2-Emission kombiniert in g/km 154 g/km
- CO2-Effizienz
- Tankinhalt (ca.) in l40,00
-
Leistung
- Höchstgeschwindigkeit in km/h145
- Beschleunigung 0-100 km/h in snicht verfügbar
-
Gewicht
- Leergewicht EU in kg1165
- Höchstgewicht in kg1435
- Maximale Zuladung in kg270
- Gesamtzuggewicht in kg2735
-
Motor
- MotorartOtto
- MotorbauartReihe
- Anzahl Zylinder4
- KraftstoffartSuper
- Anzahl der Ventile4
- Aufladungkeine Aufladung
- Hubraum in cm²1462/6000
- Leistung in kW(PS)75(102)
- Drehmoment in NM/Umdrehungen pro Minute130/4000
- AntriebsartAllrad zusch.
- GetriebeartSchaltgetriebe
- SchadstoffklasseEuro 6d-TEMP (WLTP) 36AG-AI
-
Reifen
- Reifengröße vorne195/80R15S
- Reifengröße hinten-
- System ReifendruckkontrolleS
- System Runflat Reifennicht bekannt
-
Preise
- Fahrzeuggrundpreis in Euro17.915,00
- Summe der möglichen Sonderausstatung0,00
Wertverlust & Ermittlung des Restwerts für Suzuki Jimny 1.5
Der Neupreis des Suzuki Jimny 1.5 betrug 17.915,00 €. Wie bei den meisten Fahrzeugen üblich, unterliegt Ihr Fahrzeug in den ersten Nutzungsjahren einem relativ hohen Wertverlust. Nachfolgend finden Sie den ungefähren Restwert Ihres Suzuki Jimny 1.5 auf Basis der Erstzulassung. Zustand, individuelle Laufleistung und Extraausstattung sind bei dieser Berechnung nicht berücksichtigt.
- Neupreis 201817.915,00 €
- Erstzulassung
- Fahrleistung pro Jahr15.000 km
- Zeitwert (2016)
- Wertverlust >
Restwert - Wertverlust >
Restwert - Wertverlust >
Restwert - Wertverlust >
Restwert
Wertverlust Ihres Suzuki Jimny 1.5 ab dem Jahr 2016
Unterhaltskosten für Suzuki Jimny 1.5 pro Monat
-
Versicherung pro Monat
Kfz-Haftpflicht-Versicherung bei der BavariaDirekt
€ 0,00 -
Kfz-Steuer pro Monat
Kfz-Steur für Suzuki Jimny 1.5
€ 12,33 -
Kraftstoff-Kosten
Kosten für Kraftstoff pro Monat
€ 0,00 -
Wartung pro Monat
Werkstatt- und Reifenkosten nach ADAC
€ 74,00 -
Unterhaltungskosten gesamt
Monatlich
€ 86,33
Versicherer wechseln und bares Geld sparen!
-
Wechseln und bis zu 350 € sparen!
-
24-Stunden-Hotline im Schadenfall
-
91% Weiterempfehlungsrate


Ergebnisse des ADAC Crashtest für Suzuki Jimny 1.5
Crashtest Ergebnisse Suzuki Jimny 1.5 auf einen Blick
Der Suzuki Jimny erreicht 3 Sterne. Das Fahrzeug ist mit Gurtkraftbegrenzern, Gurtstraffern und Kopfairbags sowie optischen und akustischen Gurtwarnern in der ersten und zweiten Sitzreihe ausgestattet. Für die vorderen Plätze sind zusätzlich Seitenairbags verbaut. Der Insassenschutz ist grenzwqertig, das Verletzungsrisiko ist für Erwachsene teilwei
Testergebnis 09/2018
Insassenschutz73%
Kindersicherheit84%
Fußgängerschutz52%
Aktive Sicherheit50%
-
Insassenschutz 73%
Frontalcrash
(64 km/h; 40% Überdeckung; bei Kleinbus 56 km/h)
4 von max. 8 PunktenDas Verletzungsrisiko beim Fahrer ist für den Oberkörper hoch, für Kopf und die Oberschenkel mittel, und für die Unterschenkel gering. Beim Beifahrer ist die Verletzungsgefahr für die Oberschenkel mittel, für alle anderen bewerteten Körperteile gering bis sehr gering.Seitencrash
(50 km/h)
8 von max. 8 PunktenDer Schutz im Seitencrash ist gut, die Verletzungsgefahr ist sehr gering.Pfahlaufprall
(50 km/h)
8 von max. 8 PunktenDie Verletzungsgefahr ist für Oberkörper, für Kopf, Bauch und Becken sehr gering.Heckcrash
(50 km/h)
1 von max. 2 PunktenDie Verletzungsgefahr für die Halswirbelsäule ist in der ersten Sitzreihe mittel, in der zweiten Sitzreihe sehr gering. -
Kindersicherheit 84%
Die Tests wurden mit vom Fahrzeughersteller empfohlenen Kindersitzen für 1 1/2- und 3-jährige Kinder durch- geführt: jeweils „Audi Kindersitz G 1 mit Isofix-Basis“ (rückwärtsgerichtet).
Für den 6- und den 10-Jährigen besteht im Frontcrash für alle bewerteten Körperpartien ein sehr geringes Verletzungsrisiko. Das Verletzungsrisiko ist für den 6-Jährigen auch im Seitencrash sehr gering, für den 10-Jährigen ist die Verletzungsgefahr der Halswirbelsäule mit "gering" leicht höher. -
Fußgängerschutz 52%
Die Frontschürze bietet ein sehr geringes Verletzungsrisiko. Die vordere Motorhaubenkante birgt nur über den Scheinwerfern ein sehr hohes Risiko, einen anprallenden Fußgänger zu verletzen. Die Bereiche am Windlauf und an den A-Säulen bergen ein mittleres bis sehr hohes Verletzungsrisiko. Das Verletzungsrisiko im Bereich der Motorhaubenfläche ist ge -
Aktive Sicherheit 50%
Im Serienumfang befindet sich ein manuell einstellbarer Speed-Limiter (1,3 Pkt.). Für alle Sitzplätze ist ein optischer und akustischer Gurtwarner verbaut (3,0 Pkt.). Es ist lediglich ein Spurverlassenswarner serienmäßig verbaut. Die Kommunikation zum Fahrer ist schwach (0,3 Pkt.). Der automatische Notbremsassistent funktioniert in allen Diszipline