Versicherung & Kosten für Alfa Romeo MiTo
(HSN: 4136 TSN: ARX ):
Alle Unterhaltskosten & Fakten auf einen Blick
Kfz-Versicherung
Wechseln und bis zu 350 € sparen!
24-Stunden-Hotline im Schadenfall
91% Weiterempfehlungsrate


Fahrzeugdaten für Alfa Romeo MiTo 1.3 JTDM 16V Eco
Verbrauch
- Innerorts in l/100 km 4,4 | -
- Außerorts in l/100 km 2,9 | -
- Kombiniert in l/100 km 3,50 | -
- CO2-Emission kombiniert in g/km, max. 90 g/km
- CO2-Emission kombiniert in g/km 90 g/km
- CO2-Effizienz
- Tankinhalt (ca.) in l45,00
Leistung
- Höchstgeschwindigkeit in km/h174
- Beschleunigung 0-100 km/h in s12,9
Gewicht
- Leergewicht EU in kg1225
- Höchstgewicht in kg1630
- Maximale Zuladung in kg405
- Gesamtzuggewicht in kgnicht verfügbar
Motor
- MotorartDiesel
- MotorbauartReihe
- Anzahl Zylinder4
- KraftstoffartDiesel
- Anzahl der Ventile4
- AufladungTurbo
- Hubraum in cm²1248/3500
- Leistung in kW(PS)62(85)
- Drehmoment in NM/Umdrehungen pro Minute200/1500
- AntriebsartFront
- GetriebeartSchaltgetriebe
- SchadstoffklasseEuro 5
Reifen
- Reifengröße vorne195/55R16H
- Reifengröße hinten-
- System ReifendruckkontrolleS
- System Runflat Reifendirekte Messung (Sensor)
Preise
- Fahrzeuggrundpreis in Euro17.500,00
- Summe der möglichen Sonderausstatung2.320,00
Wertverlust & Ermittlung des Restwerts für Alfa Romeo MiTo 1.3 JTDM 16V Eco
Der Neupreis des Alfa Romeo MiTo 1.3 JTDM 16V Eco betrug 17.500,00 €. Wie bei den meisten Fahrzeugen üblich, unterliegt Ihr Fahrzeug in den ersten Nutzungsjahren einem relativ hohen Wertverlust. Nachfolgend finden Sie den ungefähren Restwert Ihres Alfa Romeo MiTo 1.3 JTDM 16V Eco auf Basis der Erstzulassung. Zustand, individuelle Laufleistung und Extraausstattung sind bei dieser Berechnung nicht berücksichtigt.
- Neupreis 201317.500,00 €
- Erstzulassung
- Fahrleistung pro Jahr15.000 km
- Zeitwert (2016)
- Wertverlust >
Restwert - Wertverlust >
Restwert - Wertverlust >
Restwert - Wertverlust >
Restwert
Wertverlust Ihres Alfa Romeo MiTo 1.3 JTDM 16V Eco ab dem Jahr 2016
Unterhaltskosten für Alfa Romeo MiTo 1.3 JTDM 16V Eco pro Monat
Versicherung pro Monat
Kfz-Haftpflicht-Versicherung bei der BavariaDirekt
€ 21,00Kfz-Steuer pro Monat
Kfz-Steuer für Alfa Romeo MiTo 1.3 JTDM 16V Eco
€ 10,25Kraftstoff-Kosten
Kosten für Kraftstoff pro Monat
€ 0,00Wartung pro Monat
Werkstatt- und Reifenkosten nach ADAC
€ 114,00Unterhaltungskosten gesamt
Monatlich
€ 145,25
Versicherer wechseln und bares Geld sparen!
Wechseln und bis zu 350 € sparen!
24-Stunden-Hotline im Schadenfall
91% Weiterempfehlungsrate


Ergebnisse des ADAC Crashtest für Alfa Romeo MiTo 1.3 JTDM 16V Eco
Crashtest Ergebnisse Alfa Romeo MiTo 1.3 JTDM 16V Eco auf einen Blick
Der kleine Alfa Romeo MiTo erzielt beim Insassenschutz ein Spitzenergebnis. Er besitzt zweistufige Frontairbags, Seitenairbags vorne, Vorhangairbags und sogar einen Knieairbag für den Fahrer. Die Gurte auf den Frontsitzen sind mit doppelt wirkenden Gurtstrammern und Kraftbegrenzern konzipiert. Serienmäßig gibt es auch vorne Kopfstützen mit HWS-Schu
Testergebnis 11/2008
Insassenschutz0%
Kindersicherheit0%
Fußgängerschutz0%
Aktive Sicherheit0%
Insassenschutz 0%
Frontalcrash
(64 km/h; 40% Überdeckung; bei Kleinbus 56 km/h)
15 von max. 16 PunktenDie Fahrgastzelle bleibt stabil und die Insassen sind dank zweistufigen Frontairbags und beidseitig wirkenden Gurtstrammern inkl. Kraftbegrenzern gut geschützt. Auch der Knieairbag am Fahrersitz wirkt gut und es kommt zu keinem Kniekontakt am Armaturenbrett. 15 von max. 16 Punkten werden erreicht.Seitencrash
(50 km/h)
16 von max. 16 PunktenDer Verletzungsschutz ist beim Seitencrash und Pfahlaufprall sehr gut. Die Höchstpunktzahl von 18 wird erreicht.Pfahlaufprall
(50 km/h)
2 von max. 2 PunktenHeckcrash
(50 km/h)
0 von max. 0 PunktenKindersicherheit 0%
Die Tests wurden mit vom Fahrzeughersteller empfohlenen Kindersitzen für 1 1/2- und 3-jährige Kinder durch- geführt: jeweils „Audi Kindersitz G 1 mit Isofix-Basis“ (rückwärtsgerichtet).
Die Tests wurden mit vom Fahrzeughersteller empfohlenen Kindersitzen für 1 1/2- und 3-jährige Kinder durchgeführt: Jeweils "Britax Römer Duo Plus Isofix" mit drittem Verankerungspunkt (top tether). Das Schutzpotenzial für Kinder ist akzeptabel, aber die Kopf- und Brustbelastungen beim größeren Dummy sind erhöht. Der Fahrer wird über den Status derFußgängerschutz 0%
Der Fußgängerschutz sollte noch verbessert werden, denn komplett entschärft ist nur der Stoßfänger. Die Motorhaube ist insbesondere an den außeren Bereichen noch zu aggressiv. Es werden 18 von max. 36 Punkten erreicht.Aktive Sicherheit 0%
Weitere Alfa Romeo MiTo Typ 955-Modelle
- Alfa Romeo MiTo 0.9 8V MultiAir
- Alfa Romeo MiTo 0.9 8V Turbo TwinAir
- Alfa Romeo MiTo 0.9 8V TwinAir
- Alfa Romeo MiTo 1.3 JTDM 16V
- Alfa Romeo MiTo 1.3 JTDM 16V Eco
- Alfa Romeo MiTo 1.4 16V
- Alfa Romeo MiTo 1.4 16V MultiAir
- Alfa Romeo MiTo 1.4 8V
- Alfa Romeo MiTo 1.4 TB 16V
- Alfa Romeo MiTo 1.4 TB 16V MultiAir
- Alfa Romeo MiTo 1.6 JTDM 16V
- Alfa Romeo MiTo 1.6 JTDM 16V DPF
- Alfa Romeo MiTo Quadrifoglio