Hausrat versichern – welche Schäden deckt die Versicherung

Hausrat

Auch wenn man es vielleicht nicht denkt – ein Großteil des privaten Vermögens steckt im Haushalt. Um diesen Wert zu bewahren, ist eine Versicherung ein wichtiger Schutz. Viele wissen aber gar nicht genau, welche Schäden und Risiken eine Hausratspolice überhaupt abdeckt. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Leistungen der Hausratversicherung.

Bei welchen Schäden greift die Versicherung des Hausrats?

Ein Feuerschaden ist durch einen Adventskranz oder durch elektronische Geräte leider schneller passiert als einem lieb ist – genauso wie ein Einbruch, Diebstahl oder ein Wasserschaden durch Überschwemmung. Wer seinen Hausrat versichert hat, erhält den entstandenen Schäden an den zerstörten Gegenständen erstattet – genauer gesagt: der Versicherer übernimmt die Kosten für Reparaturen oder Neuanschaffung.

In der Regel sind folgende Risiken versichert:

  • Feuer
  • Hagel
  • Diebstahl und Raub, auch Trickdiebstahl
  • Vandalismus (nach einem Einbruch)
  • Sturm
  • Phishing (Cyberschutz)
  • Austreten von Leitungswasser
  • Umzug, Transport und Lagerung Ihrer Gegenstände
Frau tippt auf Smart Home Bildschirm
Eine Basisabsicherung von Smart Home Geräten ist in unserer Hausratversicherung inklusive.

Zudem sind bei uns auch Schäden an gemieteten und geliehenen Gegenständen, auch „Shareconomy“ genannt, versichert. Eine Basisabsicherung von Smart Home Geräten rundet den Hausrat-Schutz in vielen Fällen ab.

Wenn Sie Ihren Hausrat versichern, sind die anfallenden Kosten infolge eines Schadens aufgrund der genannten Risiken im Rahmen der vereinbarten Versicherungssumme abgesichert. Dazu zählen auch Aufräum-, Transport und Entsorgungskosten für versicherte Gegenstände.

Der Hausrat-Schutz der BavariaDirekt übernimmt auch anfallende Hotelkosten (exklusive Nebenkosten wie Frühstück und Telefon) sollten Ihr Haus oder die Wohnung nicht bewohnbar sein. Dies allerdings höchstens für die Dauer von 200 Tagen. Dabei wird ein Promille der Versicherungssumme pro Tag veranschlagt, jedoch maximal 100 Euro. Sollte Ihr Haus infolge eines Schadenfalls unbewohnbar sein, übernehmen wir die Transport- und Lagerkosten Ihres Hausrats für maximal 200 Tage. Außerdem übernehmen wir Reparaturkosten für Nässeschäden an Bodenbelägen, Innenanstrichen oder Tapeten in gemieteten bzw. in Sondereigentum befindlichen Wohnungen.

Welche Gegenstände fallen unter den „Hausrat?“

Folgende Gegenstände fallen darunter:

  • Möbel, Teppiche, Vorhänge, Bilder (Einrichtung)
  • Haushaltsgeräte, Kleidung, elektronische Geräte, Bücher (Gebrauchsgegenstände)
  • Nahrungsmittel (Verbrauchsgegenstände)

Bargeld gehört ebenso zu Ihrem Hausrat, jedoch gelten hierfür gesonderte Entschädigungsgrenzen und Voraussetzungen. Auch nachträglich dem Gebäude zugefügte Sachen, wie beispielsweise eine Sauna oder eine Einbauküche, zählen zu Ihrem Hausrat.

Welche Schäden sind nicht über die Hausratversicherung abgedeckt?

Elementarschäden durch Überschwemmung, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen, Vulkanausbruch etc. sind nicht mitversichert.

Schäden durch Kernenergie, Kriegsereignisse oder innere Unruhen sind grundsätzlich vom Versicherungsschutz ausgenommen. Dies gilt natürlich auch für Schäden, die vorsätzlich herbeigeführt werden.

Was ist der Unterschied zur Wohngebäudeversicherung?

Eine Wohngebäudeversicherung versichert in Schadenfällen wie Feuer, Überschwemmung etc. das Gebäude an sich und Gebäudeteile. Dazu gehören zum Beispiel Fenster, Türen oder Treppen. Die Hausratversicherung hingegen kommt für Schäden an Einrichtungsgegenständen auf. Einfach ausgedrückt: Alle Gegenstände, die ich bei einem Umzug mitnehmen kann, sind darüber abgedeckt.

Was muss ich tun, wenn es zu einem Hausratschaden gekommen ist?

Ein Schaden an Ihrem Hausrat kann leider rund um die Uhr und zu den ungelegensten Momenten passieren – deswegen sind wir mit einer 24h-Notruf-Hotline immer für Sie da. Im Rahmen der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme erstatten wir Ihnen die Verluste. Dabei steht Ihnen der aktuelle Wiederbeschaffungswert in neuwertigem Zustand, also der Neuwert der beschädigten Gegenstände, zu. Und kommt es einmal zu dem denkbar schlimmsten Fall und Ihre Wohnung ist für einen gewissen Zeitraum nicht mehr bewohnbar, so übernehmen wir auch die Rechnung für Hotel-, Schutz- und Aufräumkosten.

Bei Schäden und im Notfall ist eine 24h-Notruf-Hotline für Sie da.

Hausrat versichern: Wie hoch sind die Kosten einer Versicherung?

Online-Versicherer wie die BavariaDirekt können in der Regel besonders preiswerte Tarife anbieten – egal ob Hausrat, Kfz-, Rechtsschutz– oder Haftpflichtversicherung sämtliche Versicherungen können Sie bequem online abschließen.

Wenn Sie Ihren Hausrat schützen möchten, ist es wichtig zu wissen, um welchen Wert es sich in etwa handelt. Danach richtet sich auch die Höhe des Tarifs. Über den Daumen gepeilt: je mehr Wert Sie zuhause haben, desto höher sollte der Tarif sein.

In unserem Online-Tarifrechner können Sie ganz schnell und unkompliziert Ihren Versicherungsbeitrag ausrechnen und abschließen. Wenn Sie wünschen, bieten wir Ihnen auch eine Online-Beratung an.

In unserem Magazin erfahren Sie, welche „Gründe für eine Rechtsschutzversicherung“ sprechen und wir geben Empfehlungen, welche Partner-Versicherungen für Paare sinnvoll sind.