Abmahnung – das müssen Arbeitnehmer wissen

Eine Abmahnung ist selten eine gute Sache, vorallem nicht für Arbeitnehmer. Denn, wenn es schlecht läuft, kann danach die Kündigung folgen. Doch nicht jede Abmahnung ist gerechtfertigt.
Abfindung bei Kündigung – nicht entgehen lassen

Die Abfindung bei Kündigung ist in aller Regel ein Mittel von Arbeitgebern, um Arbeitnehmer von einer Kündigungsschutzklage abzuhalten. Doch nicht alle Abfindungs-Angebote sind im ersten Moment auch angemessen.
Familienhunde – Klasse Rassen für Familien

Familienhunde sind Hunde, die es mit dem Trubel einer Familie locker aufnehmen können. Nicht allen Rassen gelingt das spielend, andere hingegen sind wahre Meister der Gelassenheit.
Kindergrundsicherung – alle wichtigen Details

Die Kindergrundsicherung ist zwar in aller Munde. Dennoch ist der umkämpfte Gesetzentwurf noch keine Realität. Die Pläne der Ampelregierung sehen eine Zusammenlegung aller staatlichen Fördermittel für Familien vor – darunter auch das Kindergeld.
Teilzeit & Rente – was Sie wissen müssen

Ein Teilzeitjob zur rechten Zeit kann das Leben erleichtern. Kindererziehung, die Pflege von Angehörigen oder einfach der Wunsch nach mehr Freizeit. Aber aufgepasst: Teilzeit bedeutet weniger Rente. Daher sollten Sie vorsorgen.
Bußgeldkatalog – Regelung von Bußgeldern und Strafen im Straßenverkehr

Der Bußgeldkatalog – herausgegeben vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr, hat es sprichwörtlich in sich. Wer ihn kennt, weiß, dass Verkehrssünden teuer sein können.
Last minute Urlaub – wirklich günstiger?

Nicht überall wo Last minute drauf ist, ist auch eine Preisersparnis drin. Da der Begriff nicht geschützt ist, kann er einfach so verwendet werden. Daher lohnen sich Preisvergleiche, bevor Sie sich zur früh freuen oder ärgern.
Insolvenz Reiseveranstalter – was tun bei einer Pleite?

Geht ein Reiseveranstalter pleite hat das sowohl vor dem Urlaub als auch währen der Reise für viele Menschen beträchtliche Konsequenzen. Mit einem Sicherungsschein sind Pauschalreisende jedoch geschützt.
Kündigung vor Arbeitsantritt – was Sie wissen müssen

Eine Kündigung vor Arbeitsantritt ist zwar die Ausnahme, kann aber vorkommen. Und sie kann sowohl vom Arbeitnehmer als auch vom Arbeitgeber kommen. Gültig ist sie jedoch, wenn die Formalitäten stimmen.
Wärmepumpe versichern: Welcher Schutz ist der richtige?

Wärmepumpen haben ein attraktives Nachhaltigkeitsprofil, da sie erneuerbare Energien nutzen. Sowohl im Neubau als auch im Altbau sind Wärmepumpen eine denkbare Lösung. Eine Versicherung ist für die teuren Geräte durchaus sinnvoll.
Krank im Urlaub – so retten Sie Ihre Urlaubstage

Krank im Urlaub – aus vielen Gründen keine gute Sache. Erstens ist man nicht zuhause in der gewohnten Umgebung und zweitens könnten die wohlverdienten Urlaubstage verfallen.
Aktienrente – Rentenreform mit Wertpapieren

Aktienrente oder Generationenkapital sollen laut Politik das Rentenproblem lösen – zumindest teilweise. Schweden macht es bereits erfolgreich vor. Was steckt hinter dem Konzept? Und kann die Rentenkasse überhaupt auf Aktien beruhen?