Hunde im Hotel – so checken Sie entspannt ein

Hund im Hotel mit Koffer

Inhalt auf dieser Seite

Urlaub mit Hund im Hotel – eine schöne Vorstellung, vor allem in Regionen wie der Ostsee oder am Mittelmeer, wo sich die drahtigen Vierbeiner so richtig austoben können. Wo Hunde im Hotel erlaubt sind, sollten Sie dennoch auf ein paar Regeln achten, um auf andere Gäste Rücksicht zu nehmen und auch, um dem Ruf des Hotels nicht zu schaden.

(Der gesamte folgende Text wurde von unserer Redakteurin ohne den Einsatz von KI geschrieben)

Hund im Hotel – eine entspannte Reise beginnt bei der Buchung

Immer mehr Hotels und private Vermieter erlauben Hunde im Hotel. Das ist die gute Nachricht. Dennoch gibt es keine generelle Erlaubnis. Daher sollten Sie bei der Hotelbuchung darauf achten, dass Hunde im Wunschhotel auch wirklich erlaubt sind.

Manche Hotels werben explizit damit, dass Hunde willkommen sind. Entsprechende Informationen finden Sie meist auf der Website. Wenn Sie nicht sicher sind, schaffen ein kurzer Anruf oder eine Anfrage per Mail Klarheit.

Auf großen Buchungsportalen wie booking.com können Sie gezielt nach Hotels filtern, die Haustiere erlauben – hier haben Sie die Garantie, dass Ihr Hund ein gern gesehener Gast ist. Außerdem gibt es Buchungsplattformen, auf denen ausschließlich hundefreundliche Hotels angeboten werden. Ob Direktbuchung oder Buchung über eine Plattform – versichern Sie sich in jedem Fall vor der Reise noch einmal, ob Sie auch wirklich mit Hund anreisen dürfen.

Achten Sie bei der Wahl des Hotels darauf, dass Wege oder Wiesen in der Nähe sind, um unabhängig vom Tagesprogramm am Abend oder am Morgen schnell mal eine kleine Runde drehen zu können.

Eine weitere wichtige Voraussetzung für einen Hotelurlaub mit Hund ist, dass Ihr Hund für einige Zeit allein auf dem Zimmer bleiben kann, ohne dass er mit lautem Bellen oder Winseln auf Ihre Rückkehr wartet. Denn der Aufenthalt in Speiseräumen ist meist nicht gestattet. Kann ihr Hund partout nicht allein sein, wird es schwierig, wenn Sie als Paar gemeinsam zum Essen gehen wollen. Die Alternative hierfür wäre: das Essen aufs Zimmer zu bestellen.

Was sind Hundehotels

Hundehotels sind auf Hunde spezialisiert. Es gibt also eine Unterscheidung zwischen Hundehotel und hundefreundlichem Hotel. Während hundefreundliche Hotels auch Hunde empfangen und kleine Annehmlichkeiten wie Futternäpfe bereitstellen, sind Hundehotels wahre Hundeparadiese und tendenziell teuer als „normale“ Hotels.

In Hundehotels gibt es spezielle Menüs, Freilaufflächen, Hundeduschen, Spielplätze und Schwimmbecken für Hunde. Sie können Hundesitting, Gassigehen oder Stunden bei Hundetrainern buchen, so dass Sie selbst hundefrei genießen können. Einige Hotels bieten sogar Massagen, einen Friseur oder Workshops für Hunde an.

Hundehotels sind ideal für Hundebesitzer, die Ihren Freund gerne bei sich haben, sich aber auch gerne mal ein paar Stunden im Wellnessbereich erholen oder zum Shopping in die nächste Stadt fahren.

Frau mit Hund im Hotel
In der Lobby oder auf dem Gang m Hotel müssen Sie Ihren Hund anleinen

Fallen extra Kosten an, wenn ich mit Hund im Hotel übernachte

Viele Hoteliers berechnen eine extra Gebühr, wenn Sie mit dem Hund im Hotel übernachten. Rechnen Sie mit 15 bis 35 Euro zusätzlich pro Nacht. Die Preise variieren und hängen auch von der Lage bzw. dem Land ab.

Eine andere Praxis für Hotelbuchungen mit Hund sind sogenannte Pauschalpreise. Hier ist im vereinbarten Gesamtpreis die Hundeübernachtung bereits enthalten. Klären Sie diesen Punkt aber sicherheitshalber vorher ab, um Ärger oder böse Überraschungen vor Ort zu vermeiden.

Hunde im Hotel – diese Regelungen gelten

Wenn Hunde im Hotel erlaubt sind, heißt das andererseits nicht, dass alles erlaubt ist. Auch wenn Fidelio, Pepe, Luna oder Lucy einziehen dürfen, müssen sich Hundehalter an Regeln halten – zum einen, um andere Gäste nicht zu stören, zum anderen um Reputation, Einrichtung und Mobiliar des Hotels zu schützen.

Daher gilt: Leinen Sie Ihren Hund im Hotel immer an und denken Sie daran, es gibt Menschen, die vor Hunden Angst haben. Selbst wenn Ihr Hund lieb ist und gut hört, kann eine überraschende Reaktion andere gefährden oder ängstigen.

Im Gegensatz zu Hundehotels, wo fast alles für den Hund erlaubt ist, sind in hundefreundlichen Hotels sind Speiseräume oder Frühstückszimmer und natürlich der Wellnessbereich für Hunde meist tabu. Während Sie also essen oder wellnessen, muss Ihr Hund allein auf dem Zimmer bleiben können. Einzige Ausnahme bilden Assistenzhunde: sie dürfen in den Speiseraum.

Weiterhin sollte der Hund nicht im Hotelbett übernachten. Hier haben hygienische Standards Vorrang und zudem können Hundehaare für Allergiker gefährlich sein. Auch Hotelhandtücher sind für Hunde tabu.

Hund mit Koffer in Hotellobby
Wer mit dem Hund verreist, muss für den Vierbeiner mitpacken

Packliste – damit sich Ihr Hund im Hotel pudelwohl fühlt

Sind Hunde im gebuchten Hotel erlaubt, stellen die Gastgeber manchmal eine Art Grundausstattung zur Verfügung. Dazu zählen Hundekissen zum Schlafen oder Fress- und Trinknäpfe.

Unabhängig davon sollten Hundealter auf Reisen aber immer die eigene Ausstattung dabeihaben, dazu zählen

  • eine eigene Decke,
  • das Körbchen oder Kissen,
  • Futternäpfe,
  • Futter in ausreichender Menge und Leckerlis,
  • Leinen und Hundegeschirr,
  • Tüten,
  • Spielzeug,
  • Pflegemittel und Medikamente sowie
  • der Heimtierausweis.

Hunde im Hotel – was ist versichert

Für Schäden, die Ihr Hund verursacht, egal ob im Hotel oder beim Gassi gehen, kommt die Hundehaftpflichtversicherung auf. Solche Schäden können Sach- aber auch Personenschäden sein. In welcher Höhe der Schaden übernommen wird, richtet sich nach Ihrem Tarif.

Checken Sie also vor der Reise, ob die Versicherung noch aktuell ist und sprechen Sie gegebenenfalls mit einem Mitarbeiter, falls Sie in Ausland reisen, ob der Tarif auch dort gültig ist.

Im übrigen kann es auch passieren, dass das Hotel Sie vor der Anreise zum Nachweis der Hundehaftpflichtversicherung auffordert.

Hundehaftpflicht für Hotelaufenthalte

Für Hundehalter ist die Hundehaftpflichtversicherung unverzichtbar. Einige Hotels verlangen den Nachweis der Hundehaftpflichtversicherung, wenn Sie mit Hund anreisen. In vielen Bundesländern ist die wichtige Versicherung sogar Pflicht. Die günstige Hundehaftpflichtversicherung der BavariaDirekt können Sie direkt online abschließen und zuvor unverbindlich berechnen.

Hundehaftpflicht für Hotelaufenthalte

Für Hundehalter ist die Hundehaftpflichtversicherung unverzichtbar. Einige Hotels verlangen den Nachweis der Hundehaftpflichtversicherung, wenn Sie mit Hund anreisen. In vielen Bundesländern ist die wichtige Versicherung sogar Pflicht. Die günstige Hundehaftpflichtversicherung der BavariaDirekt können Sie direkt online abschließen und zuvor unverbindlich berechnen.

Mit dem Hund im Hotel – kommen Sie gut an

Ob hundefreundliches Hotel oder Hundehotel – hier sind Sie mit Hund willkommen. Während Hundehotels quasi von Kopf bis Fuß auf Hunde eingestellt sind und Sie dort ausschließlich auf Hundebesitzer treffen werden, ist der Aufenthalt in Hotels, die Ihren Vierbeiner lediglich erlauben, an ein paar mehr Regeln geknüpft. Halten Sie sich immer daran und nehmen Sie Rücksicht, so dass ich alle wohlfühlen und Sie auch das nächste Mal wiederkommen dürfen.

Wussten Sie, dass Hunde gegen Depressionen helfen? Falls Sie noch über die Anschaffung eines Hundes nachdenken, lesen Sie in unserem Beitrag „Familienhunde“, welche Rassen besonders familientauglich sind. 

Titelbild: stock.adobe.com/Yevhen, Bild 2: stock.adobe.com/rh2010, Bild 3: stock.adobe.com/Oleksiy

Email
WhatsApp
Picture of Cornelia Scheffler
Cornelia Scheffler
Cornelia arbeitet als Online-Redakteurin bei der BavariaDirekt. Ihr beruflicher Weg führte sie durch viele Redaktionen - von TV über Print bis Online. Bei der BavariaDirekt kombiniert sie profundes Wissen zu Versicherungsprodukten mit Ihrem Spürsinn für aktuelle Leserinteressen rund um das Thema Versicherungen. Wenn sie frei hat spielt sie Cello und ist auf Flohmärkten unterwegs.

Stille Post!
Wenn Sie sich über weitere wichtige und hilfreiche Neuigkeiten rund um die Themen Mobilität, Finanzen, Versicherung und Gesundheit freuen, bestellen Sie einfach unseren Magazin-Newsletter.

Stille Post!
Wenn Sie sich über weitere wichtige und hilfreiche Neuigkeiten rund um die Themen Mobilität, Finanzen, Versicherung und Gesundheit freuen, bestellen Sie einfach unseren Magazin-Newsletter.

Weitere Artikel

Hund im Hotel mit Koffer
Freizeit und Reisen

Hunde im Hotel – so checken Sie entspannt ein

Vor allem bei der Urlaubsplanung haben Hundebesitzer nicht immer ein leichtes Leben. Entweder muss ein Sitter für den Vierbeiner gefunden werden, während Sie verreisen oder Sie nehmen den Hund mit. Für den Fall ist es gut, wenn Hunde im Hotel erlaubt sind.

Solaranlage auf dem Balkon
Recht und Eigentum

Balkonkraftwerk – lohnt sich das?

Balkonkraftwerke sind eine elegante Art, eigenen Strom zu generieren und so die Stromkosten zu reduzieren. Doch wie in allen Bereichen gibt es auch beim Thema Balkonkraftwerk Limitierungen, die Sie kennen sollten.

digitaler führerschein
Auto und Mobilität

Digitaler Fahrzeugschein – so läuft’s

Der digitale Fahrzeugschein ist derzeit in aller Munde. Mit dem Start der Pilotphase schreitet die Umsetzung weiter voran. Bis es jedoch soweit ist und jeder den Fahrzeugschein digital bei sich haben kann, dürfte noch einige Zeit vergehen.