Erstausstattung Welpen – was Ihr Liebling wirklich braucht

Frau mit Welpen

Inhalt auf dieser Seite

Zieht ein Welpe ein, ist zunächst einmal nichts mehr, wie es war. Denn Babyhunde sind lebendig und quirlig, aber auch schnell müde. Damit das Chaos überschaubar bleibt, ist eine Welpen Erstausstattung ideal. Denn Welpen haben andere Bedürfnisse als ausgewachsene Hunde. Wir verraten, was Sie wirklich brauchen und welche Anschaffung noch warten kann.

(Der gesamte folgende Text wurde von unserer Redakteurin ohne den Einsatz von KI geschrieben)

Welpen Erstausstattung – brauche ich das überhaupt?

Der Hund zieht ein, Sie müssen ihn nur füttern, bespielen und dreimal am Tag Gassi gehen. Ganz so einfach ist es mit einem Welpen nicht, denn junge Hunde sind wie kleine Kinder. Sie brauchen besonderes Futter, Erziehung, viel Aufmerksamkeit und wenn es zu turbulent zuging, kann es passieren, dass sie von einem Moment auf den anderen einschlafen.

Die Erstausstattung für Welpen ist daher nicht nur praktisches Zubehör, sondern gleichzeitig ein wichtiges Hilfsmittel für Besitzer, in der wunderbaren, aber auch fordernden ersten Zeit, den Überblick zu behalten und dem Kleinen den Weg in ein gutes Hundeleben zu ebnen.

Welpen Erstausstattung und Zubehör erfüllen mehrere Zwecke. Es geht um Komfort, Stressreduktion, Sicherheit für das Tier, Sicherheit für die Wohnung, Gesundheit und natürlich um Entwicklung sowie Sozialisierung.

Was gehört zur Welpen Erstausstattung und was kann man weglassen

Ratgeberbücher oder Seiten im Internet meinen es meist gut und verständlicherweise freuen sich Hundeshop-Betreiber über guten Absatz. Dennoch ist nicht alles, was empfohlen wird, auch wirklich wichtig für die Erstausstattung. Dazu zählen unter anderem Hundekleidung, Wasch- und Pflegemittel, aufwendige Spielsachen aber auch die Transportbox – die brauchen Sie wirklich nur für den Fall, dass Sie regelmäßig viel mit dem Auto unterwegs sind. Auch ein spezielles Hundebett muss nicht Teil der Welpen Erstausstattung sein – am Anfang reicht auch eine Decke.

Prüfen Sie genau, was Sie am Anfang brauchen, was Sie vielleicht schon zuhause haben und was Sie eventuell auch später noch besorgen oder sich ganz sparen können.

Welpe schläft
Welpen schlafen viel – sorgen Sie für eine ruhige Umgebung

Checkliste Welpen Erstausstattung – das Wichtigste auf einen Blick

Folgende Dinge einer Welpen Erstausstattung sollten Sie sich zulegen, bevor das Hundebaby zu Ihnen nach Hause kommt.

  • Welpenfutter und Leckerli
  • Futternapf und Trinknapf aus Edelstahl (evtl. rutschfeste Unterlage)
  • Leine, Halsband und Geschirr
  • Hundedecke
  • Spielzeug
  • Bürste
  • Zeckenschutz und Zeckenzange
  • Trainingsbeläge für die Stubenreinheit
  • Hundemarke als Nachweis der Hundesteuer
  • Hundehaftpflichtversicherung
  • Hundekrankenversicherung


Tipp: Viele Dinge einer Welpen Erstausstattung können Sie auch gebraucht über Kleinanzeigen-Portale kaufen und so einige Euro sparen. Auf diese Weise entsteht zudem eine nette Möglichkeit, sich locker mit anderen Hundebesitzern austauschen.

Welpenfutter – worauf achten?

Geben Sie Ihrem Welpen am Anfang das gleiche Futter, das er beim Züchter bekommen hat – es erleichtert ihm den Abschied von der Kinderstube und das Ankommen in Ihrem Zuhause. Wenn Sie sicher sind, dass sich der Kleine gut eingewöhnt hat, können Sie auf das Welpenfutter umstellen, das Ihnen am meisten zusagt.

Wichtig ist aber, dass Sie spezielles Welpenfutter füttern. Es unterscheidet sich vom normalen Futter durch einen höheren Energie- und Proteingehalt und eine andere Zusammensetzung essenzieller Mineralien und Vitamine. Außerdem sind die Stückchen kleiner, denn auch die Zähne sind noch nicht ausgewachsen. Darüber hinaus berücksichtigen einige Hersteller bei der Zusammenstellung des Futters die Bedürfnisse bestimmter Rassen. Eventuell lohnt es sich auch, ein paar Euro mehr für Biofutter auszugeben. In jedem Fall sollten Sie ein hochwertiges Futter wählen.

Leine und Geschirr – Must-have

Halsband und Geschirr sollten verstellbar sein, da Welpen schnell wachsen. Schauen Sie also regelmäßig nach, ob noch alles passt. Schlechte Erfahrungen mit zu engem Geschirr oder einem engen Halsband, können sich nachteilig auf die Entwicklung des Welpen auswirken.

Empfohlen ist außerdem eine Standardleine statt einer Leine, die sich ausrollt. In Rollleinen können sich Welpen verheddern und verletzen. Für das Gassi gehen im Dunkeln eignen sich zusätzlich Reflektoren oder Leuchthalsbänder.

Bei der Frage, ob Geschirr oder Halsband gehen die Meinungen auseinander. Tatsache ist aber, dass ein Halsband lokal und noch dazu an einer empfindlichen Stelle sitzt. Ein Geschirr verteilt sich besser am ganzen Körper und erleichtert dadurch das Lernen der Leinenfähigkeit.

Leine und Geschirr sollten aus hochwertigen und ungiftigen Materialien sein. Denn sollte der kleine Wilde darauf rumknabbern, können Sie unbesorgt sein.

Welpe mit Spielzeug
Spielsachen für Welpen sollten aus unbedenklichen Materialien bestehen

Welches Spielzeug für die Erstausstattung?

Spielzeug ist ein Muss in der Welpen-Erstausstattung. Dran zerren, knabbern oder darauf rumbeißen fördert neben dem Wachstum der Zähne auch das Verständnis für die Umwelt. Es befriedigt den Drang zu kauen, dient dem Abbau von Energie oder auch einfach nur dem reinen Spiel. Achten Sie unbedingt auch bei den Spielsachen auf hochwertige Materialien ohne Toxine. Wenn Sie Stofftiere kaufen, sollten diese gut vernäht sein.  

Hundebett – muss nicht unbedingt sein

Ein Hundebett gehört nicht unbedingt in die Welpen Erstausstattung. Eine Decke tut es zu Beginn auch. Wichtig ist, dass der Schlafplatz ruhig und sicher ist. Sollten Sie dennoch nicht widerstehen können und gerne ein Bett kaufen wollen, dann empfehlen wir Ihnen, gleich ein Bett für einen ausgewachsenen Hund zu kaufen. So können Sie sparen und der Welpe hat von Anfang an das gleiche Bett. Polstern Sie es aber zunächst mit Kissen oder Decken aus, so dass sich der Kleine geborgen fühlt.

Gegenstände der Welpen-Erstausstattung besorgt & was sonst noch?

Spätestens, wenn der Welpe bei Ihnen zuhause ist, sollten Sie eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen. In einigen Bundesländern ist diese Versicherung sogar verpflichtend. Sie schützt den Hundehalter vor Schadenersatzforderungen, sollte der Hund die Dinge fremder Personen kaputt machen oder sogar Personen verletzen. Auch wenn die Versicherung mit Kosten verbunden ist, ist sie doch im Schadenfall die Rettung.

Welpen günstig versichern bei der BavariaDirekt

Die günstige Hundehaftpflichtversicherung der BavariaDirekt gibt es in drei günstigen Tarifen. Bis 12 Monate (Tarif S und M) und 18 Monate (Tarif L) ist der Welpe sogar beitragsfrei, wenn Sie bereits für die Hundemutter eine Hundehaftpflichtversicherung bei uns abgeschlossen haben. Außerdem gilt der Schutz ab sofort ohne Wartezeit. Den Beitrag können Sie unverbindlich in unserem Online-Rechner rechnen und die Versicherung direkt online abschließen.

Welpen günstig versichern bei der BavariaDirekt

Die günstige Hundehaftpflichtversicherung der BavariaDirekt gibt es in drei günstigen Tarifen. Bis 12 Monate (Tarif S und M) und 18 Monate (Tarif L) ist der Welpe sogar beitragsfrei, wenn Sie bereits für die Hundemutter eine Hundehaftpflichtversicherung bei uns abgeschlossen haben. Außerdem gilt der Schutz ab sofort ohne Wartezeit. Den Beitrag können Sie unverbindlich in unserem Online-Rechner rechnen und die Versicherung direkt online abschließen.

Weiterhin sollten Sie eine Hundekrankenversicherung abschließen. Welpen sind besonders anfällig für Krankheiten, da sich das Immunsystem erst noch entwickelt. Besuche beim Tierarzt können schnell sehr teuer sein. Wenn Sie nicht über mindestens einen vierstelligen Betrag als feste Rücklage für tiermedizinische Notfälle verfügen, ist es sinnvoll eine Krankenversicherung für den Welpen abzuschließen. So können Sie Ihren kleinen Liebling beruhigt, die Welt entdecken lassen.  

Giftige Pflanzen und Stolperfallen aus dem Weg räumen

Vor dem großen Tag sollten Sie sich noch einmal gründlich in Ihrer Wohnung oder im Haus umsehen, ob wirklich alle Gefahren für den Welpen gebannt und Stolperfallen beseitigt sind. Dazu zählen zum Beispiel Treppen und Steckdosen, die Sie sichern sollten. Räumen Sie herumliegende Kabel aus dem Weg und stellen Sie giftige Putzmittel oder Pflanzen außer Reichweite.

Auch spitze Möbel oder Kanten sind eine Gefahrenquelle. Teppiche und Läufer sollten rutschfest sein. Achten Sie außerdem darauf, dass keine kleinen Gegenstände herumliegen, die der Welpe verschlucken könnte. Im Idealfall ist Ihr Zuhause für den kleinen Racker ein sicherer Ort der Geborgenheit.

Welpen Erstausstattung – für den besten Start in ein gutes Hundeleben

Wer mit einem Welpen flirtet, kommt um die Erstausstattung nicht herum und muss bestimmte Dinge wie Leine oder Geschirr noch einmal neu kaufen, sobald der Hund ausgewachsen ist. Sparen Sie jedoch nicht bei der Qualität – weder beim Futter noch bei den Spielsachen. Ein gesunder und quietschfideler Hund wird es Ihnen danken.

Sie überlegen noch, welche Hunderasse zu Ihrer Familie passt, im Beitrag „Familienhunde“ finden Sie Inspiration und wenn Sie später einmal mit dem Hund im Hotel übernachten möchten, haben wir die wichtigsten Tipps für Sie zusammengefasst.

Bildnachweis:
Titelbild: stock.adobe.com/
Ricardo Ferrando, Bild 2: stock.adobe.com/Irukandji, Bild 3: stock.adobe.com/Andrew

Email
WhatsApp
Picture of Cornelia Scheffler
Cornelia Scheffler
Cornelia arbeitet als Online-Redakteurin bei der BavariaDirekt. Ihr beruflicher Weg führte sie durch viele Redaktionen - von TV über Print bis Online. Bei der BavariaDirekt kombiniert sie profundes Wissen zu Versicherungsprodukten mit Ihrem Spürsinn für aktuelle Leserinteressen rund um das Thema Versicherungen. Wenn sie frei hat spielt sie Cello und ist auf Flohmärkten unterwegs.

Stille Post!
Wenn Sie sich über weitere wichtige und hilfreiche Neuigkeiten rund um die Themen Mobilität, Finanzen, Versicherung und Gesundheit freuen, bestellen Sie einfach unseren Magazin-Newsletter.

Stille Post!
Wenn Sie sich über weitere wichtige und hilfreiche Neuigkeiten rund um die Themen Mobilität, Finanzen, Versicherung und Gesundheit freuen, bestellen Sie einfach unseren Magazin-Newsletter.

Weitere Artikel

Frau mit Welpen
Leben und Gesundheit

Erstausstattung Welpen – was Ihr Liebling wirklich braucht

Wer Familienzuwachs durch einen Welpen plant, braucht eine Welpen Erstausstattung. Nicht alles Zubehör, das von Ausstattern empfohlen wird, brauchen Sie gleich zu Beginn, dafür sind einige Dinge besonders wichtig.

Mutter Hand in Hand mit Kind
Recht und Eigentum

Unterhaltsvorschuss – staatliche Hilfe für den Notfall

Wer alleinerziehend ist, ist meist auf die Unterhaltszahlungen des Partners angewiesen. Doch was, wenn dieser nicht zahlt oder nicht zahlen kann. Dann springt der Staat mit dem sogenannten Unterhaltsvorschuss ein.

Ombudsmann schlichtung
Recht und Eigentum

Ombudsmann – gratis Schlichtung in Streitfragen

Viele Menschen wissen nicht, was ein Ombudsmann ist und auch nicht, dass es ihn gibt. Seltsamerweise. Denn ein Ombudsmann ist fast gratis. Sein Mitwirken kann in Streifällen das Schlimmste verhindern und eine gütliche Einigung beider Parteien begünstigen.