Führerscheinentzug – das sollten Sie wissen

Wenn der Führerschein weg ist, ist für manch einen die Existenz weg. Je mehr Sie darauf angewiesen sind, fahren zu können, desto besser sollten Sie die Regelungen rund um den Führerschein kennen.
Handy am Steuer – nicht solange der Motor läuft

Wer Auto fährt und dabei mit dem Handy in der Hand telefoniert, chattet oder den Wetterbericht abruft, macht sich strafbar. Denn das Handy am Steuer ist nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt.
Alkohol am Steuer – ist mehrfach teuer

Alkohol am Steuer – ist in Deutschland bis zu einer Promillegrenze von 0,5 erlaubt und für Fahranfänger ganz tabu. Kennen Sie alle Vorschriften und Regeln?
Nachhaltige Mobilität – Energie sparen beim Autofahren

Doch wie kann eine nachhaltige Mobilität in Zukunft aussehen? Wie lässt sich Autofahren schon jetzt umweltfreundlicher gestalten? Das können Sie selbst tun, um einen Beitrag für das Klima zu leisten.
Begleitetes Fahren – Führerschein mit 17

Das begleitete Fahren unter 18 Jahren ist nicht nur eine gute Sache für Voreilige. Wer mit dem Führerschein ab 17 ins Rennen geht, kann auch auch bei der Kfz-Versicherung sparen.
Nachhaltig bauen – sparen mit dem KfW Programm

Alle sprechen über Nachhaltigkeit. Auch beim Bau – beispielsweise durch den Einsatz nachwachsender Rohstoffe. Mit einem entsprechenden KfW-Programm will die Bundesregierung das nachhaltige Bauen fördern.
Versicherungen für Kinder – die wichtigsten im Überblick

Kinder sind die Zukunft. Umso wichtiger ist es, dass Erwachsene diese Zukunft absichern und schützen. Zu den wichtigen Versicherungen für Kinder gehören unter anderem die Haftpflichtversicherung oder die Lebensversicherung.
Fahrerflucht – Strafen und Regelungen

Für Fahrerflucht gibt es keinen Grund. Im Gegenteil, wer in einen Unfall verwickelt ist, hat die Pflicht, ihn zu melden oder erste Hilfe zu leisten. Auf Fahrerflucht fallen hohe Strafen – bis hin zu Gefängnis.
Schufa – Auskunft, Eintrag und Bonitätscheck

Um die berühmt berüchtigte Schufa-Auskunft – wir brauchen sie zum Mieten einer Wohnung oder für Finanzierungen – kommt kaum jemand herum. Dennoch sorgt die Datenverarbeitung der Auskunftei immer wieder für Anstoß – auch in den Medien.
Hunde gegen Depressionen

Hunde gelten als bester Freund des Menschen. Aber es geht noch darüber hinaus. Denn Hunde können einem Menschen sprichwörtlich das Leben retten – das gilt besonders für Menschen mit Depressionen.
Sicher online einkaufen – Tipps fürs Online Shopping

Online einkaufen geht schnell und ist günstig. Allerdings lauern zwischen den attraktiven Preisen, die der Online-Handel im Vergleich zu den meisten Geschäften bietet, auch Betrüger.
Datenschutz und Datensicherheit – wir fragen nach

In einer Welt, in der Daten eine Art Kapital sind, wird Datenschutz immer wichtiger. Für Sie, damit Ihre Rechte gewahrt werden und ebenso für Unternehmen, damit diese mit Ihren Daten kein Schindluder treiben.