Was darf ins Handgepäck – was ist erlaubt und was nicht?

Bei Flugreisen geht der Trend eindeutig zum Reisen mit Handgepäck. Zu lästig das Warten am Gepäckband und zu teuer die Aufschläge der Fluggesellschaften. Wer auf großes Reisegepäck verzichtet, sollte sich allerdings mit den Vorschriften für Handgepäck gut auskennen.
Indexmiete – wenn die Miete vom Verbraucherpreisindex abhängt

Wer einen Mietvertrag unterschreibt, ohne ihn richtig zu lesen, fragt sich spätestens bei der Erhöhung der Miete, was die Indexmiete ist und was die rechtlichen Grundlagen sind.
Telematik – Technik mit Potenzial für viele Bereiche

Für viele Menschen ist Telematik noch ein Fremdwort, dabei ist die Technik längst im Alltag angekommen. Auch Versicherungen setzen sie ein. Allerdings hat auch hier das Sammeln und auswerten von Daten einige Nachteile.
Erstausstattung Welpen – was Ihr Liebling wirklich braucht

Wer Familienzuwachs durch einen Welpen plant, braucht eine Welpen Erstausstattung. Nicht alles Zubehör, das von Ausstattern empfohlen wird, brauchen Sie gleich zu Beginn, dafür sind einige Dinge besonders wichtig.
Unterhaltsvorschuss – staatliche Hilfe für den Notfall

Wer alleinerziehend ist, ist meist auf die Unterhaltszahlungen des Partners angewiesen. Doch was, wenn dieser nicht zahlt oder nicht zahlen kann. Dann springt der Staat mit dem sogenannten Unterhaltsvorschuss ein.
Mieterhöhung – worauf Mieter und Vermieter achten müssen

Eine Mieterhöhung ist selten ein Grund zur Freude, dennoch ist sie ein probates Mittel für Vermieter, um wachsende Betriebskosten oder Preissteigerungen auf dem Mietmarkt auszugleichen, jedoch nicht ohne gesetzliche Grenzen.
Verhaltensbedingte Kündigung – Rote Karte vom Arbeitgeber

Eine verhaltensbedingte Kündigung ist ein harter Schlag, ist es doch eine Art Eskalation im Kündigungsprozess. Die Abmahnung muss ihr in aller Regel als Warnschuss vorausgehen. Wer verhaltensbedingt gekündigt wird, kann zudem beim Arbeitslosengeld gesperrt werden.
Heilpraktiker-Gebührenordnung & Hufelandverzeichnis – das müssen Sie wissen

Den Besuch beim Heilpraktiker müssen Sie in der Regel privat zahlen. Es sei denn, Sie sind privat versichert oder haben eine Zusatzversicherung. Die Heilpraktiker Gebührenordnung und das Hufelandverzeichnis helfen bei Fragen rund umd die Rechnung oder die Erstattung.
Hunde im Hotel – so checken Sie entspannt ein

Vor allem bei der Urlaubsplanung haben Hundebesitzer nicht immer ein leichtes Leben. Entweder muss ein Sitter für den Vierbeiner gefunden werden, während Sie verreisen oder Sie nehmen den Hund mit. Für den Fall ist es gut, wenn Hunde im Hotel erlaubt sind.
Wohnung mieten mit Hund – das sollten Sie wissen

Eine Wohnung mit Hund mieten kann sich als Hürdenlauf herausstellen, denn nicht jeder Vermieter heißt Hunde willkommen. Dennoch ist ein generelles Verbot rechtlicht nicht erlaubt. Der Einzelfall entscheidet.
Kennzeichen für Moped, Mofa & Roller – das sind die Regelungen

Auch Mofas, Mopeds oder Roller brauchen ein Nummernschild. Es dient als Nachweis einer abgeschlossenen Haftpflichtversicherung und wechselt jedes Jahr die Farbe. 2025 ist es Grün.
Sport bei Erkältung oder Schnupfen

Erkältet Sport machen ist keine allzu gute Idee. Denn bei einer Erkältung arbeitet der Körper auf Hochtouren. Ihn jetzt zusätzlich mit Training zu beanspruchen, belastet ihn doppelt und kann im schlimmsten Fall ernste gesundheitliche Probleme zur Folge haben.