
Uelzener OP - und Krankenversicherung für das Pferd
„Die Erde wäre ein Nichts ohne den Menschen, aber der Mensch wäre ein Nichts ohne das Pferd“, so ein altes Sprichwort aus England.
Umso wichtiger ist es, dass es den Vierbeinern gut geht. Doch leider können unvorhergesehene Krankheiten oder Verletzungen eintreten, die häufig in kostspieligen Operationen enden. Nicht nur für Ihr Pferd eine Last, sondern auch für Sie und Ihren Geldbeutel. Die OP- und Krankenversicherung steht Ihnen und Ihrem Pferd in solchen Fällen mit bis zu 100% Kostenübername zuverlässig zur Seite. Und das bei freier Tierarztwahl und ohne Jahreslimit in den Erstattungskosten.
basis | premium | premium plus | |
---|---|---|---|
Bauchhöhlenoperation (Kolik-OP) | |||
Bauchhöhlenoperation (Kolik-OP) | | | |
Mehr Details einblenden | |||
Stand- und Vollnarkose | |||
Stand- und Vollnarkose | | | |
Wartezeit 3 Monate, für Bauchhöhlenoperation (Kolik) 7 Tage | |||
Wartezeit 3 Monate, für Bauchhöhlenoperation (Kolik) 7 Tage | | | |
Operative Frakturbehandlung (z. B. Griffelbeinfraktur) | |||
Operative Frakturbehandlung (z. B. Griffelbeinfraktur) | | | |
Unfallbedingte Wundnähte | |||
Unfallbedingte Wundnähte | | | |
Weitere Operationen gemäß Versicherungsbedingungen | |||
Weitere Operationen gemäß Versicherungsbedingungen | | | |
Nachsorge ab dem OP-Tag | |||
Nachsorge ab dem OP-Tag | bis zu 3 Tage | bis zu 7 Tage | bis zu 10 Tage |
Bildgebende Verfahren (z. B. Röntgen, Ultraschall, MRT) | |||
Bildgebende Verfahren (z. B. Röntgen, Ultraschall, MRT) | bis 500 € | bis 1.000 € | unbegrenzt |
weitere versicherte Operationen (Fesselringband-Operation, Tumorentfernung, Sehnenscheiden-Operation, arthroskopische Gelenkspülung) | |||
weitere versicherte Operationen (Fesselringband-Operation, Tumorentfernung, Sehnenscheiden-Operation, arthroskopische Gelenkspülung) | | | |
Zahnextraktion | |||
Zahnextraktion | | | |
Pauschale Erstattung der Unterbringungskosten in der Tierklinik | |||
Pauschale Erstattung der Unterbringungskosten in der Tierklinik | | 15 € pro Tag | 25 € pro Tag |
Anwendung regenerativer Therapien bei versicherter OP | |||
Anwendung regenerativer Therapien bei versicherter OP | | bis 500 € | bis 1.000 € |
Die Entschädigung von Gelenksoperationen bei Vorliegen von isolierten Verschattungen, OC, OCD, Chips und Birkelandfrakturen (12 Monate Wartezeit) | |||
Die Entschädigung von Gelenksoperationen bei Vorliegen von isolierten Verschattungen, OC, OCD, Chips und Birkelandfrakturen (12 Monate Wartezeit) | | | bis 1.500 € für den Tag des chirurgischen Eingriffs |
Uelzener Pferde OP + Pferde Krankenversicherung: Das Beste aus zwei Versicherungen
Die Pferde-OP-Versicherung premium plus ist bereits fester Bestandteil der Pferde-Krankenversicherung. Das spricht für die Kombination aus beiden Versicherungen:
- kein Jahreslimit
- bis zu 100% Kostenübernahme für ambulante und stationäre Behandlungen bis zum 2-fachen Satz der GOT
- bis zu 100% Versicherungsschutz für Pferde jeden Alters (ab dem 3. Lebensmonat)
- inklusive aller Leistungen aus der Pferde-OP-Versicherung in der Tarifvariante premium plus
- Nachsorge bzw. Nachbehandlung nach dem OP-Tag, verordnete Arzneimittel: unbegrenzt
- Operationen unter Voll- oder Standnarkose
- Das Narkoserisiko ist mitversichert
- Verordnete Arznei- und Verbandsmittel
- Vorsorge bezuschussen wir mit 100 € pro Versicherungsjahr (z. B. Impfungen, etc.)
- Regenerative Therapien bis 1.000 € pro Versicherungsfall
Bereits BavariaDirekt Kunde? Ihre Versicherungsbedingungen und weitere Produktinfos finden Sie im Login Bereich Meine BavariaDirekt!
FAQ
- Gibt es eine Altersgrenze für die Anmeldung eines Pferdes in der OP-Versicherung?
Antwort
Jedes Pferd, egal wie alt, kann versichert werden. Eine Versicherung ist ab dem 3. Lebensmonat möglich.
- Gibt es eine Wartezeit?
Antwort
Die allgemeine Wartezeit beträgt 3 Monate. Bei Kolik und Bauchhöhlen-Operationen beträgt die Wartezeit 7 Tage. Im Tarif Premium Plus gilt 1 Jahr Wartezeit bei Arthroskopien aufgrund Birkelandfraktur, OCD, OC, Chip.
- Zählen nur Eingriffe unter Vollnarkose als OP?
Antwort
Nein, Eingriffe mit einer Standardnarkose oder Sedierung des Pferdes werden als OP gewertet.
- Kann ich die OP-Versicherung nachträglich aufstocken/herunterstufen?
Antwort
Dies ist, verbunden mit einer erneuten Gesundheitsprüfung, möglich.
- Kann ich den Vertrag meines vorherigen Tieres übernehmen?
Antwort
Die Vertragsübernahme von einem Pferd auf ein anderes Pferd ist nicht möglich. Kaufen Sie ein Pferd, so können Sie den Versicherungsvertrag vom Vorbesitzer übernehmen, solange dieser bei der unserem Partner (Uelzener Versicherungen) besteht.
- Kann ich ein Pferd mit einer Vorerkrankung versichern lassen?
Antwort
Sie können Ihr Pferd auch mit einer Vorerkrankung oder einer vorherigen Operation versichern. Im Rahmen des Vertragsabschlusses erfolgt hierbei eine Gesundheitsprüfung Ihres Pferdes. Anhand des Ergebnisses dieser Untersuchung wird der individuelle Ausschluss bestimmter Behandlungen vereinbart. Auf den restlichen Versicherungsschutz hat dies jedoch keinen Einfluss.
- Ist ein Hufabszess in der OP-Versicherung abgedeckt?
Antwort
Hufabszesse werden in der Regel von einem Hufschmid behandelt und sind somit generell ausgeschlossen, da wir Behandlungen vom Tierarzt erstatten.
- Besteht der Versicherungsschutz auch im Ausland?
Antwort
Im Ausland besteht kein Versicherungsschutz.
- Kann ich auch Behandlungen einreichen, wenn es nicht zu einer OP kam?
Antwort
Im Rahmen der OP-Versicherung werden nur solche Leistungen erstattet, welche mit einer Operation in Verbindung gebracht werden können.
- Was passiert, wenn mein Pferd koppt?
Antwort
Für Pferde, welche bereits bei der Antragsstellung koppen, sind Operationen an der Bauchhöhle für die ersten beide Jahre ausgenommen.
- Was versteht die Versicherung unter regenerativen Therapien?
Antwort
Bei regenerativen Therapien werden dem Pferd körpereigene Zellen oder Substanzen entnommen, im Labor aufbereitet und anschließend dem Pferd wieder verabreicht (IRAP (Interleukin-Rezeptor-Antagonist-Protein), PRP (platelet rich plasma)).
- Gibt es eine Wartezeit bei Unfällen?
Antwort
Es gibt eine generelle Wartezeit von 3 Monaten. Im Falle von Koliken (Bauchhöhlenoperationen) gilt eine Wartezeit von 7 Tagen.
- Sind Zahnbehandlungen mitversichert?
Antwort
Im Rahmen der OP-Versicherung sind beispielsweise Zahnextraktionen, Zahnwurzelbehandlungen oder Zahnfüllungen zum Zahnerhalt versichert. Die Krankenversicherung behinhaltet zusätzlich Zähneraspeln und -schleifen sowie Prophylaxemaßnahmen (bis zu 100 Euro pro Versicherungsjahr) abgedeckt.
- Was sind die Unterschiede zwischen der OP- und Krankenversicherung?
Antwort
Im Rahmen der OP-Versicherung werden nur solche Leistungen erstattet, welche mit einer Operation in Verbindung gebracht werden können und unter Stand- oder Vollnarkose durchgeführt werden. In der Krankenversicherung sind zusätzlich alle medizinisch notwendigen, stationären und/oder ambulanten tierärztlichen Behandlungen mitversichert.
- Kann ich die Kastration absichern?
Antwort
Eine Kastration ist nicht in der OP-Versicherung enthalten. Es wird allerdings eine Lebensversicherung für die Kastration angeboten.
- Was ist, wenn mein Pferd bereits einen Gelenk-Chip hat?
Antwort
Solange der Chip nur ein Röntgenbefund ist, gibt es keine Auswirkungen auf den Vertrag. Sollte es durch den Chip zu Lahmheit des Pferdes gekommen sein, so kann es einen Leistungsausschluss für das betroffene Gelenk geben.
- Was, wenn keine Ankaufuntersuchung gemacht wurde?
Antwort
Da beim Abschluss eines Vertrags keine klinische Untersuchung verlangt wird, stellt dies kein Problem dar.
- Ist die Chip-OP begrenzt?
Antwort
Chip-OPs sind erst im Tarif Premium Plus oder in der Krankenversicherung abgedeckt. Die Vor- und Nachbehandlungen werden bedingungsgemäß erstattet, für den Tag der Operation gilt eine Höchstentschädigung von 1.500 Euro.
- Bis wann kann ich einen Leistungsfall melden?
Antwort
Leistungsfälle sind laut den AGBs unverzüglich zu melden.