Kfz-Versicherung
-
Wechseln und bis zu 350€ sparen!
-
24-Stunden-Hotline im Schadenfall
-
91% Weiterempfehlungsrate


Die A-Klasse ist die kleinste Baureihe vom Stuttgarter Autobauer Daimler und erfreut sich seit dem Rundum-Facelift als sportliches Auto großer Beliebtheit. Doch wie hoch sind die Kosten für eine Mercedes A-Klasse Versicherung und die Kfz-Steuer? Welche Ausstattung, Besonderheiten und Motoren bietet die A-Klasse - lohnt sich eine Anschaffung des Fahrzeugs?
Auf den Markt kam die A-Klasse im Jahr 1997, allerdings mit einem kleinen „Geburtsfehler“. In dem Ausweichtest (Elchtest) hielt das Fahrwerk nicht stand und die A-Klasse kippte um. Dies führte dazu, dass Daimler zunächst die A-Klasse zurückgezogen hat, bis der Schleuderschutz ESP nachgerüstet wurde.
Die erste Version war damals ein Vorreiter-Modell der Fahrzeugklasse Minivan. Auch die Sandwichbauweise war zu diesem Zeitpunkt noch eine Innovation, die bei der Mercedes A-Klasse eingesetzt wurde.
Die zweite Generation folgte im Jahr 2004. Ähnlich dem Vorgängermodell hat auch die zweite Generation der A-Klasse eine schräg ansteigende Frontpartie und eine steil abfallende Rückwandtür. Die zweite Generation unterscheidet sich vor allem im Interieur - so verbesserte sich zum Beispiel das Platzangebot deutlich gegenüber dem Vorgängermodell. Der Schulterraum wurde beispielsweise um bis zu 97 Millimeter vergrößert, die Ellenbogenbreite der Passagiere um bis zu 95 Millimeter und die Kniefreiheit um 30 Millimeter. Zudem hat Mercedes-Benz die A-Klasse in der zweiten Generation neben einem fünftürigen erstmalig als dreitüriges Fahrzeugmodell angeboten.
Die größte Veränderung fand jedoch im Jahr 2012 statt, als aus dem ursprünglichen Minivan ein sportlicher Kompaktklassewagen wurde. Das letzte und damit vierte Facelift Mitte 2018 betonte nochmals stark den sportlicheren Charakter, den die Mercedes A-Klasse als ursprünglicher Minivan nicht unbedingt vorweisen konnte.
Daimler setzt bei der neuen A-Klasse auf MBUX - Mercedes-Benz User Experience. Intelligente Sprachsteuerung, verbesserte Bedienung auf dem Touchscreen und Personalisierung sind einige der Merkmale von MBUX. Mit der neuen Personalisierung werden zum Beispiel Klimaanlage, Musik und Displays automatisch so eingestellt, dass es für den Fahrer perfekt abgestimmt ist. Selbstverständlich ist auch die kabellose Konnektivität mit weiteren Devices wie einem Smartphone möglich. Das Cockpit ist digital und einen Touchscreen sowie viele weitere technische Zusatzfunktionen gibt es auf Wunsch on top.
Je nach Baujahr, Modell und Fahrzeugtyp unterscheiden sich die Preise in der Kfz-Versicherung für die Mercedes A-Klasse. Daneben bestimmen auch die Motorisierung und die Kraftstoffart den Preis für die Autoversicherung.
Die BavariaDirekt bietet Ihnen, ganz nach Ihren Bedürfnissen, verschiedene Versicherungstarife zu günstigen Preisen an.
Die Berechnung der Kfz-Haftpflichtversicherung für die Mercedes A-Klasse (Beispiel: A150 Blue Efficiency) basiert auf den folgenden Daten (Stand: 19.12.2018)
Die folgenden Beispiele für die Vollkasko- und Teilkaskoversicherung der Mercedes A-Klasse (A 150 Blue Effienciency) wurde mit den gleichen Angaben berechnet wie bei der Kfz-Haftpflichtversicherung. Bei den Berechnungsbeispielen beträgt die Vollkasko 300 Euro und die Teilkasko 150 Euro. (Stand 19.12.2018)
Die Typklasse bestimmt bei einem Auto maßgeblich den Versicherungsbeitrag mit, ganz gleich, ob es sich um eine Haftpflicht-, Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung handelt. Dieselmodelle beispielsweise sind häufig eher den höheren Typklassen zugeordnet, wodurch der Versicherungsbeitrag oft höher ausfällt als bei Benzinern. Dies kann aber nicht verallgemeinert werden, da auch die jährliche Fahrleistung, das Datum der Erstzulassung und personenbezogene Daten wie das Alter des Fahrers den Versicherungsbeitrag mitbestimmen.
Daher ist die Kfz-Versicherung einer Mercedes A-Klasse für Fahranfänger etwas teurer als für langjährige und geübte Fahrer. Dies hängt mit der statistischen Unfallquote zusammen.
Die BavariaDirekt bietet für alle Altersgruppen und Typklassen der Mercedes A-Klasse kostengünstige Kfz-Tarife an. Sie bestimmen dabei den Versicherungsbeitrag mit, indem Sie die Versicherungen mit unseren individuellen Tarifen auf Ihre Bedürfnisse anpassen und aus der Haftpflicht-, Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung auswählen.
Der Neupreis des Mercedes A 150 BlueEFFICIENCY betrug 19.427,00 €. Wie bei den meisten Fahrzeugen üblich, unterliegt Ihr Fahrzeug in den ersten Nutzungsjahren einem relativ hohen Wertverlust. Nachfolgend finden Sie den ungefähren Restwert Ihres Mercedes A 150 BlueEFFICIENCY auf Basis der Erstzulassung. Zustand, individuelle Laufleistung und Extraausstattung sind bei dieser Berechnung nicht berücksichtigt.
Mehr Fahrspaß ist garantiert mit dem Mercedes-Benz A 250 Sportmodell. Dafür sorgen das Sportfahrwerk mit Tieferlegung und die Mercedes AMG Sport-Parameterlenkung. Mehr Leistung und ein stärkerer Motorsound spiegeln den sportlichen Charakter wieder. Im Exterieur sowie Interieur überzeugt der Kompaktwagen mit dynamischen Design und sportlichen Akzenten, wie den AMG Performance Sitzen.